Posts mit dem Label Photoshop CS6 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Photoshop CS6 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 20. November 2012

Wir ziehen das grosse Los

Deutsch ist nicht einfach und hier geht es um das Wort "los":
Los, wir wollen jetzt endlich das grosse Los ziehen!
Und dann Leinen los und ab in die Südsee!

Gestern habe ich auch ein grosses Los gezogen und ich bin zum Mittagessen eingeladen worden. Später am Nachmittag wurden wir noch kreativ, hätten wir noch Zeit und Hunger gehabt, hätte es später sicher noch Fruchtsalat gegeben.

Vielen herzlichen Dank der Gastgeberin!

Draussen hatte es Nebel, anscheinend bis Interlaken und in den Bergen sonnig, doch heute scheint es zwar kalt, doch wenigstens kein "Nebelmeer" mehr! Ich wünsche allen einen tollen Tag!

Donnerstag, 15. November 2012

Bald gehen die Lichter an

Diesen Beitrag habe ich letzte Woche erstellt und jetzt hat es ihn nach vorne katapultiert, ja nu, auch hier passt er!

Hier habe ich mit Photoshop CS6, Masken, Formen und Pinseln ein Herbstbild erstellt.
Hier sind die Zutaten:

Bald ist der Herbst vorbei und macht Platz für die Vorweihnachtszeit. Die Verkaufsläden sind schon längst soweit .
Gestern verbrachten wir den Abend in Bern, um uns das Bundeshauslichtspiel anzusehen. Später strömten die meisten in die Restaurants an der Front und wir hatten Glück noch genügend Platz zu ergattern.
Überall schon ein Hauch Weihnachten, ja nu, dafür können wir die Vorweihnachtszeit richtig lang geniessen.
Zuerst will ich aber noch über meine Adventsdekorationen gehen und schauen, wo die Lichterketten für den Balkon sind.




"Die Menschen werden nicht durch Dinge, die passieren, beunruhigt, sondern durch die Gedanken darüber."
- Epiktet (griechischer Philosoph der Antike)

Jetzt dekorieren lohnt sich!




Der Voradvent hat angefangen und so kommen wir zu einer langen Advents- und Vorweihnachtszeit.

Für diese lange Zeit lohnt es sich direkt die Dekorationen vom letzten Jahr auszugraben oder sich etwas dies und das Neu anzuschaffen.

Meine Freundin hat schon angefangen, alles dekoriert und als sie zum schauen einfach mal die Beleuchtung anschaltete, war das für die Nachbarn wie ein Startschuss und zu aller grossen Freude waren im Schwups noch andere Fenster bekränzt.

Ich wollte das mit Photoshop CS6 in etwa zeigen, wie das so aussieht, ist aber gar nicht so einfach und im Schwups ist es Abends spät!
 

Hier noch ein Zitat:

Wer unter Zeitdruck leidet hat bestimmt zu oft "ja" gesagt!
 

Samstag, 10. November 2012

Alexandre Schmidt für das Stadtpräsidium



Die Wahlunterlagen für die Stadt Berner sind gekommen.
Alexandre Schmidt
aber anders
Mir passt er und ich bin überzeugt, dass er mit Bern etwas bewegen kann.
Deshalb kann ihn nur empfehlen!

Freitag, 9. November 2012

Das darf doch nicht wahr sein!




In der Schweiz machen die Medien darauf aufmerksam, dass immer wieder ältere Leute auf den Enkeltrick reinfallen und das darf doch einfach nicht sein.
Gibt es das in Deutschland und Österreich wohl auch?
Oder ist es das Phänomen von vereinsamten alten Leuten, die ganz alleine sind und niemand zur Seite haben, mit dem sie sich beraten können und so zum leichten Opfer werden?
Und so geht es:

Sonntag, 4. November 2012

Katzen brauchen keine Forumlare


Gregorz ist Donnerstag Nachmittag mit dem Bus nach Polen zurück gefahren.

13 Monate hat er bei uns gearbeitet und in seinen Ferien hat er auch geheiratet, ist Vater geworden und ist jetzt Ernährer einer kleinen Familie.

Er ist noch sehr jung, erst 23 Jahre , hat sich jedoch super entwickelt.

Mit seiner Ausgeglichenheit liess er sich nie aus der Ruhe bringen und zuletzt hat er sein Zimmer so abgegeben, dass er sich jederzeit wieder melden könnte.

Seine Zukunft ist kein Zucker schlecken und so wünschen wir ihm alles Gute dazu.

Wer weiss, ob wir eines Tages mal eine Tour de Polen antreten werden, um zu schauen, was aus ihm geworden ist.

Doch vorerst warten wir auf den Nächsten: Er ist etliches älter, hat Frau und zwei Kinder in Polen.

Vorher hat er in Belgien gearbeitet und kommt jetzt das erste Mal in die Schweiz.
Kochen will er selber.
Nun muss ich schauen, ob es in der kleinen Angestellten-Küche noch genug Kochutensilien hat.
Obschon mir eine Stellenvermittlung diesen Mann zustellt, gibt es noch ganz viel Bürokratie zu erledigen gemäss

"Von der Wiege bis zur Bahre schreibt der Bürger Formulare":

Anmelden bei Frepo, Krankenkasse, Quellensteuer, Kinderzulagen, Prämienverbilligung usw.

Doch vorerst wollen wir mal schauen, wer heute Nachmittag kommt und somit wünsche ich allen einen schönen Sonntag.
Zuallererst nehme ich mir jetzt gemütlich Zeit mit  "meinen Haustieren".

Die können es so richtig geniessen. Die wissen nichts vom Papierkram der Menschen.

Samstag, 3. November 2012

Halloween Postkarte gestalten und ab die Post



Halloween ist vorbei und wir hatten Besuch von diesen beiden Kerlen. Ich finde sie so toll, dass ich damit eine Postkarte gestalte. Am Montag wird sie dann bei den beiden im Briefkasten sein. Mit Swisspostcard ist das möglich, da brauch ich kein Fuss hinaus zu setzen.

Hier ist der Witz auf der Karte noch etwas grösser:

Zwei Männer gehen von einer Halloween-Party nach Hause und beschließen, die Abkürzung über den Friedhof zu nehmen. Schließlich passt das gerade richtig in die Stimmung. Mitten zwischen den Gräbern hören sie plötzlich ein Geräusch aus dem Dunklen kommen: Tock Tock Tock, Tock Tock Tock ...

Zitternd vor Furcht schleichen sie weiter und finden schließlich einen alten Mann, der mit Hammer und Meissel einen
Grabstein bearbeitet.

Nachdem der erste sich wieder leicht erholt hat, fragt er den Mann: "Alter Mann, Sie haben uns fast zu Tode erschreckt ... wir dachten schon, Sie wären ein
Geist! Was arbeiten Sie denn hier mitten in der Nacht?"

"Diese Idioten!" murmelt der alte Mann, "Sie haben meinen Namen falsch geschrieben ..."


Sonst noch jemand, der eine Karte möchte?









 

Dienstag, 30. Oktober 2012

Warum eigentlich nicht?

Die ersten Weihnachtskataloge sind gekommen, überall sind schon Weihnachtssachen ausgestellt und Weihnachtsschockolade liegt auch in den Regalen.

Eingentlich früh, doch warum eigentlich nicht, bereiten wir uns doch vor, planen und organisieren alles und wenn dann die stressige Zeit kommt, setzen wir uns auf den Balkon und geniessen den Winter!



Mit Twitter kann ich mir ein Bündel Nachrichten aus der ganzen Welt zusammenstellen,
ich bin dann sofort informiert, was läuft und was abgeht.
Twitter eignet sich auch für wichtige Durchsagen, die früher über das Radio abgegeben wurde.


Also Leute: "Meldet euch bei Twitter an und entdeckt für euch aktuelle Ereignisse,

Tweets

extra für Dich massgeschneidert.
Und dann kannst du auch gleich sehen, welche deiner Freunde schon da ist!

Freitag, 26. Oktober 2012

Mit dem Schicksal im Bunde


Wenn ein Mensch mit dem Schicksal im Bunde ist, kennt sein Glück keine Grenzen.
Stosse ihn in den Euphrat,  und er wird wieder auftauchen - mit einer Perle in der Hand.
Sprichwort aus Babylon


Herbstdekorationen, hier warten Igel darauf, dass sie in den Winterschlaf gehen können,


denn jetzt geht es der Kälte zu und ich werde dann mal Stiefeln, Handschuhe und Mützen ausgraben.


 Und der Vorrat für die Kühe wartet auf den Heimtransport!

 

Donnerstag, 25. Oktober 2012

Willkommen an alle Twitter Fans!

Ich danke euch allen, dass ihr meinen Blog besucht.

Als Hintergrund bei Twitter habe ich dieses Bild genommen. Es gibt schon vorgefertigte, aber es können auch eigene sein.
Nun könnt ihr auf die Startseite gehen, dann seht ihr alle Blogeinträge, der letzten Tage.
 

Momentales Hintergrundbild von meiner Twitterseite
 
Rahmen aus den Farben des Bildes
 
Original Schaufensterbild Mall of Emirates in Dubai

Tatsachen und Meinungen lassen sich mischen

Heute gebe ich euch mal einen Denkanstoss!
 
Habt ihr gewusst, dass alles was in den Medien geschrieben wird, immer nur ein kleiner Teil der Tatsache ist?
Ihr könnt euch da ein Eisberg im Meer vorstellen. Hier ragen ja auch nur 10 % über das Wasser hinaus und 90 % bleiben unter dem Wasserspiegel.
 
 
  
Nun kommt die Aufgabe:

Nehmt euch ein Bericht, Artikel, Neuigkeit, Meinung, Gerücht aus den Medien oder eurer Umgebung und denkt euch eure eigene Geschichte dahinter aus.
 
 
Wer Lust hat, kann sich verschiedene Varianten ausdenken.
 
Zur Belohnung könnt ihr mit jemandem ein Kaffee oder ein Tee trinken und die verschiedenen Ergebnisse diskutieren.
 
Lustig ist, wenn die Ausgangslage der gleiche Zeitungsartikel ist. 
 
 


Juhui, gestern habe ich die 100 er Grenze geknackt, das freut mich! Und zur Belohnung gibt es noch ein paar Häschenwitze:

Das Häschen und sein Hasenmädchen sind in eine Treibjagd geraten.
Noch dazu ist ihnen ein Fuchs auf den Fersen.
Geschwind verkriechen sie sich in ihren Bau und kuscheln sich in die hinterste Ecke.
"Unnu?" fragt das Hasenmädchen.
 "Nu bleiben wir solange hier, bis wir in der Überzahl sind."

In einer Zoohandlung fragt das Häschen den Verkäufer: "Haddu Hunde?"
 - "Natürlich habe ich Hunde", gibt der Verkäufer zur Antwort.
 "Haddu auch Hunde zum Sehen?"
 - "Hunde zum Sehen?" fragt der Verkäufer verwundert, "natürlich sehen unsere Hunde!"
 - "Dann haddu Seehunde!" freut sich das Häschen.

Häschen steht mit einem Engländer vor einem Lokal.
Da fragt der Engländer: "Are you smoking?"
Schüttelt das Häschen den Kopf und sagt: "Kanndu auch im Straßenanzug reingehen."

Das Häschen ist allmählich berühmt geworden, eröffnet ein Bankkonto und will Geld abheben.
"Bitte hier unterschreiben", sagt der Bankbeamte
"Wie macht man das?" - "Na, eben so, wie man einen Brief unterschreibt."

Darauf setzt das Häschen schwungvoll unter den Scheck:
"Dein Dich liebendes Schnuckilein."

Dienstag, 23. Oktober 2012

Farben aus Bilder entnehmen

Mit Bildern und Photoshop CS6 wird es nie langweilig,
hier habe ich die Farben einfach aus dem Bild genommen.


Schaut immer mal rein, es kommen dann noch weitere Bilder!

Tipp: Immer mal wieder die wichtigen Daten vom PC, Ipad, und Smartphones sichern!

Und genau das muss ich heute machen, weil mein PC neu aufgesetzt wird.
 

Samstag, 6. Oktober 2012

Herrlicher Herbsttag auf dem Brienzer Rothorn



Die Natur dient mir hier als Grundlage und da könnte ich noch lange weiterfahren, doch bei so schönem Wetter muss ich jetzt einfach raus.

Freitag, 5. Oktober 2012

Die Perlen des Elsass



Diese Karte habe ich im Vorfeld unserer gestrigen Reise mit Photoshop CS 6 erstellt.

Dank vielen Carunternehmen ist es heute ganz einfach, ohne grosses Organisieren recht günstig eine Reise zu unternehmen.
Noch günstiger ginge es mit einer Werbefahrt, aber darauf kann ich verzichten und auf die angebotene Perlenkette, die sie dazu schenken, auch.

Facebook hat jetzt die 1 Milliarde Benutzer Grenze geknackt. Also praktisch jeder 7.
Erdbewohner ist Mitglied und das Durchschnittsalter soll 22 Jahre betragen.

Der Blog-Zug ist auch gut im Kurs. Hier geht es um viele Mitglieder, die einen eigenen Blog haben. Unglaublich ist, über was alles so geblogt wird.

 

Sonntag, 30. September 2012

Facebook als Gesprächsstoff

So sah es gestern aus: draussen Regen, innen gemütliches Mittagessen im Selbstbedienungsrestaurant. ¨



Zur späteren Unterhaltung, nachdem uns der Gesprächsstoff ausgegangen war, bediente ich mich meines Iphones. Ich erzählte auf Wunsch meiner Eltern aus der weiten "Facebook - Welt" und es war für sie sehr spannend zu erfahren, wer wo was macht, und wie es unseren Freunden, Verwandten und Bekannten so geht.

Draussen gibt es Leute, die grosse Mühe mit Facebook und den heutigen Medien haben und das muss nicht sein!

Denn das Internet ist wie ein Selbstbedienungsrestaurant, es hat eine so grosse Auswahl, und wir können für uns das Beste aussuchen!

"Freude herrscht!"


Hier ist noch das Ursprungsbild, das ich dann bearbeitet habe. Dafür habe ich noch ein zweites Bild gebraucht.

Nun wünsche ich allen einen schönen Sonntag!




 

Mittwoch, 26. September 2012

Preisbrecher sind der Knüller!

Gestern hatte ich einen herrlichen Tag in den Bergen und als ich später nach Hause komme, ist der Tisch voll mit Post belegt.
 
Praktisch alles gute Angebote und Preisbrecher.
 
Eines fällt auf: Es ist Herbst im Blätterwald!
 
Also wenn ein Geschäft gut läuft, dann ist es das mit der Werbung. 
 
Schaut doch mal selber, was es da alles gibt und eigenlich ist es doch schade, das einfach in die Zeitungssammlung zu geben.
 
Ich brauche das jetzt mal, um damit mit Photoshop CS6 zu üben. Dieses Bild ist aus 7 Bildern zusammengesetzt.
 
Also eine Collage mit verschiedenen Filtern. 
 
 

 
 

 
 
Vielleicht habt ihr ja auch noch Ideen, wofür sich dieses Prospektmaterial eignet!
 
Zum Beispiel: Einfasspapier, Geschenkspapier, Zusammensetzspiel, usw. 

Dienstag, 25. September 2012

Klatsch und Tratsch - Immer alles weitererzählen



Während ich noch hier zum Fenster rausschaue, überlege ich, was wohl die zwei zukünftigen Kuhdamen zusammen tratschen.

Da komt mir ein Witz in den Sinn:

Es treffen sich 3 Männer, 1 Arzt, 1 Architekt und 1 Pfarrer für einen Ausflug in die Berge.

Sie wandern zusammen über Stock und Stein und übernachten in der gleichen Alphütte im Massenlager.

Vor dem Einschlafen erzählen sie sich allerlei und beschliessen, dass jeder von sich ein kleines Laster preisgibt.

Also fängt der Arzt an, er sagt, es kommt immer mal vor, dass er seine Frau betrügt. Aber er bringe ihr dann immer ein Geschenk nach Hause, so ist sie immer sehr glücklich mit ihm.

Dann kommt der Architekt, er sagt, dass er öfters mal ins Einkaufszentrum geht, um einfach etwas aus Spass zu stehlen.

Dann kommt der Pfarrer und er sagt, sein Laster sei, dass er furchtbar gerne "klatsche"!

Hier habe ich mit Photoshop CS 6 ein paar von den Dubai-Bauten gerade gestellt. Wir waren ja im letzten März da.

Mit diesem Programm kommt es vorallem auf die Bearbeitung an, dann kann einfach drauf los photografiert werden.

Nachher lässt sich alles nach Bedarf auf den Bildschirm und später aufs Papier bringen.





 
Mit Photoshop CS6 ist es recht einfach die riesigen Bauten gerade zu stellen.
 

Mittwoch, 19. September 2012

Wartezeit sinnvoll nutzen

Manchmal bin ich am PC blockiert, weil ich wieder dies und das "updaten" muss.
In den Pausen habe ich dann Zeit, dies und das "auszuprobieren".

Heute habe ich mir dazu die Sprechsteuerung auf meinem Iphone angeschaut und damit geübt.
Aber aufgepasst, das Iphone ist sehr schnell, oftmals viel schneller und schon tätigt es Anrufe, die ich ja gar nicht will.

Deshalb empfehle ich dieses Üben nicht in der Nacht und auch nicht zu früh am Morgen. Wer will denn schon jemand aus dem gesunden Schlaf wecken.

Hier noch die Gebrauchsanweisung zur Sprachsteuerung:
Drücken und halten Sie die Home-Taste etwa 3 Sekunden lang gedrückt, und sprechen dann die Anweisung.

Fragen Sie "Wie spät ist es?" und das Iphone sagt es ihnen.

Hier ist eine Übersicht der Befehle:

Sprachsteuerung beenden
Abbrechen
Stopp


Aktuelle Uhrzeit ansagen (Zeitansage)
Wie viel Uhr ist es?
Wie viel Uhr?
Wie spät ist es?


Kontakt anrufen
Wählen
Wähl
Ruf
Anrufen
plus Name des Kontaktes

Leider ist die Erkennung nicht viel wert und es will mir einfach nicht gehorchen. So lasse ich es eben bleiben und bin trotzdem wieder ein Schritt gescheiter.


Was ist auf diesem Bild verdoppelt? Und ist das wirklich ein Spielplatz?







 

Dienstag, 18. September 2012

Sichlete auf dem Bundesplatz

Endlich habe ich es geschaft und habe gestern die Sichlete auf dem Bundesplatz besucht.
Ich muss schon sagen, dass die Landwirte diesen Anlass mit guten Ideen aufziehen und so kommen sie auch näher an die Stadtbevölkerung.


Ein paar Kühe waren da, doch die in der Front definitiv nicht, Photoshop machts möglich!

Überhaupt können Menschen echt in Stress kommen, wenn sie wie die Models aussehen wollen. Dabei sieht ein Model selten so aus, wie dann Stunden später im Glanzmagazin.
Wenn mans weiss machts nichts!




 

Donnerstag, 13. September 2012

Ich gehe zur Schule, doch dabei bleibe ich daheim und der Lehrer spricht über den PC zu mir.
Sprich "online learning". Daneben kann ich dann gleich das üben, was er mir zeigt.

 
 
Ich lerne schon recht lange mit www.lynda.com und hier bekomme ich alles, das ich für meine Weiterbildung brauche.