Posts mit dem Label Photoshop CC werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Photoshop CC werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 21. Januar 2017

Je schneller, desto öfter wird eine Webseite besucht

Wenn ich mir eine Webseite erstelle, ist es mir ausserordentlich wichtig, dass die Seite schnell geladen ist.
Denn die Surfer wollen heute nicht mehr warten und wenn sie mal weg geklickt haben, dann kommen sie auch später nicht mehr zurück.
Heute habe ich meine Seiten getestet und sie können sich sehen lassen.
Zum Beispiel die www.montdeshelianthes.ch hat nur etwas mehr als 2 Sekunden und wer sich da gleich erwas umsehen möchte, kann sich auf der Welpenseite die neun jungen Hunde anschauen.
Die Bilder von den kleinen Rackern fügt meine Kundin selber ein und so schaue ich natürlich oft gleich selber nach, ob es wieder neue Bilder hat.

Hier ist noch der Link zum Geschwindigkeitstest: tools.pingdom.com

Hier ist noch ein Spruch, der mir gefällt!

A river cuts through rock,
not because of its power, but
because of its persistence.

(Jim Watkins)

Mit "Translate" übersetzt heisst das:

Ein Fluss schneidet durch Felsen, nicht wegen seiner Macht, sondern wegen seiner Beharrlichkeit.

Bildschirm I-Phone



Draussen hat es Nebel und so habe ich mit Photoshop 2 Bilder vermischt, ein heutiges und eines an einem sonnigen Tag.


Collage aus 2 Bildern mit Phhotoshop
 Dazu habe ich die zwei folgenden Bildern genommen, eine Maske erstellt und habe dann noch nmit einem Pinsel die Maske manipuliert. Die Originalbilder habe ich dabei nicht verändert.

Bild ohne Nebel

Bild mit Nebel

Übrigens sind die Welpen schon vergeben, alle sind reserviert.

Neun auf einen Streich


Freitag, 14. Oktober 2016

Farben sind nicht einfach Farben

Es ist wichtig, gut von sich zu denken, aber es ist auch wichtig, weniger an sich, als auch an die anderen zu denken.

Hier ist noch ein Erinnerungsbild, das ich mit Photoshop auf einfache Art verändert habe.

Erinnerungsbild, PC Tipp
Nicht alle sehen die Farben gleich und nicht alle Farben werden gleich dargestellt.

Schon nur ein Bild sieht auf dem PC oder dem Mac oder auch gedruckt total verschieden aus. Dazu kommt dann noch des Betrachters Blick. Es heisst sogar, dass Frauen und Männer die Farben nicht in den gleichen Farben sehen.

Das ist genau wie mit den Eindrücken und Erinnerungen. Die Wahrnehmungen werden von jedem Einzelnen individuel wahrgenommen.

Sogar mit uns kann es varieren. Je nach Gemütszustand, ist uns dies und das nicht egal und am nächsten Tag spielt es keine Rolle mehr.

So kommt es nicht von ungefähr, dass wir oft gut fahren, wenn wir einfach mal nicht an etwas denken und eine Nacht darüber lassen.

Donnerstag, 29. September 2016

Hin zu mehr Fun, weg von zuviel Mühsal

Nicht jeden Tag sind wir gleich aufgelegt,

manchmal gehen wir mehr weg von.....

und manchmal gehen wir mehr hin zu........

Einige gehen immer hin zu.....

und Andere gehen immer weg von......

Mit Min, der vergesslichen Dame läuft es gut, ab und zu ruft sie an und dann ist sie wieder glücklich allein in ihren 4 Wänden zu sein.



Montag, 1. Juni 2015

Kritzel-Technik und Traffic für unsere Homepage

Ich liebe es auf ein Blatt zu kritzeln und dann das Bild aufleben zu lassen.

So kann irgend etwas entstehen, wie hier zum Beispiel die Wollensau.


Solche Motive können wir auch in der Natur finden, zum Beispiel in Wolken, wie hier:

Clouds for everything!

Traffic in the sky!

Have a great evening!

Nun stellt euch mal das Internet vor. Der Traffic führt überall durch. Sogar durch den Himmel.

Früher in der Webdesigner Ausbildung erzählte uns der Lehrer, dass eine Website aus einer Startseite, der sogenannten Homepage bestehe, von der aus wir dann über das Menu auf weitere Webseiten zugreifen können.
Und dank überall platzierten Links kommen wir dann wieder auf neue Webseiten und so kann die ganze Welt auf kleinem Raum zusammen kommen.

Heute bezieht sich eine Homepage nicht mehr nur auf die Startseite einer Website.
Nein, heute kann eine Website genau so gut eine Homepage sein.

Es hat sich einfach so eingebürgert.

Schliesslich sagen sie immer im Glanz und Gloria:

"Für weitere Informationen gehen sie auf unsere Homepage."

Durch das hin und her surfen entsteht der sogenannte Traffic und wer ein Geschäft hat, der möchte natürlich möglichst viel Traffic auf seiner Seite haben.

Wer die Wahl hat, hat die Qual.

So braucht es auch etwas Glück und Beharrlichkeit, um den richtigen Weg zu finden.

Führt der Weg über Google oder über Facebook oder über eine Agentur?

Und was ist, wenn unsere Homepage plötzlich von Traffic überflutet wird?

Da kommt es doch sehr auf die Dosierung an.

Lieber weniger Traffic, dafür schauen, dass wir von den Besuchern erreicht werden, denen wir auch etwas bieten können.

Mittlerweile ist das Gefunden werden auf dem Internet eine Wissenschaft für sich und es bieten sehr viele ihr Wissen an.

Das Schöne daran ist, dass sich immer finde, was ich suche.

Heute hat meine Kaffeemaschine schlapp gemacht, weil sie verkalkt war und dank "Google" konnte ich ein Video finden, das mir zeigte, wie ich sie entkalken kann und kurze Zeit später konnte ich wieder guten Kaffee trinken.


Witz:

Zwei Rentnerehepaare sind mit dem Auto auf der Autobahn und fahren nicht mehr als 81 km / h. Ein Polizist hält das Auto an.

Der Opa fragt: "Waren wir zu schnell?"

Darauf der Polizist: "Nein, aber warum fahren Sie so langsam?"

Opa: "Darf man schneller fahren?"

Polizist: "Ich denke 100 km / h kann man ruhig fahren."

Opa: "Aber auf dem Schild steht A81."

Polizist: "Ja, und? Was meinen Sie?"

Opa: "Na, da muss ich doch 81 km / h fahren."

Polizist: "Nein, das ist doch nur die Nummer der Autobahn."

Opa: "Ach so. Danke für den Hinweis."

Der Polizist schaut auf die Rückbank des Autos und sieht zwei steif sitzende Omis mit weit aufgerissenen Augen und unendlich grossen Pupillen.


Da fragt der Polizist fürsorglich die beiden Rentner:

"Was ist denn mit den zwei hinten los? Ist den Damen nicht gut?"

Da sagt der andere Opa: "Doch, doch. Wir kommen nur von der B252."




Dienstag, 19. Mai 2015

Von Neun bis Fünf



Daheim pressier ich, um noch vor 9 Uhr im Westside einzukaufen. 
Doch die Rechnung und die Läden gehen nicht auf. 
Zum Glück sind wenigstens die Restaurants nicht erst ab 9.00 Uhr offen.

So trinke ich gemütlich ein Kaffee und betrachte das Geschehen und warte auf meine Schwester. 

Einkaufen werd ich halt später, was soll's, wir sind ja beweglich.

Ich lese über die Flüchtlingsdramen und bin überrascht, dass sich viele der Flüchtlinge von Schleppern oft zu einer Flucht überreden lassen und erst später vor die horrenden Kosten gestellt werden.

Später fahre ich nach Hause, koche Spaghetti, weil ich am Mittag noch Besuch habe und mit Spaghetti fahre ich eigentlich immer gut. 

Um Fünf bin ich wieder allein und alles in allem bin ich sehr zufrieden mit diesem Tag von Neun bis Fünf. 

Mein Arbeitstag geht bei mir nicht stur von Neun bis Fünf, sondern gibt mir die Freiheit, es mir so einzurichten, dass es für alle stimmt.

Mur, Switzerland

Hier habe ich auf einem Bild ein Teil so hervor gehoben, dass ich die umliegenden Teile einfach abgedunkelt habe.









Montag, 3. November 2014

Ab jetzt wird alles anders! Eine Übung für das Gedächtnis

Wie ich das liebe:

Newsletter mit dem Titel: "Ab jetzt wird alles anders!"

Wie wenn wir nicht überall schon genug Änderungen hätten!

Wir brauchen gar nicht mehr so ein gutes Gedächtnis, für Gegebenes, nein wir brauchen einen sehr guten Orientierungssinn, damit wir uns möglichst überall schnell wieder zurecht finden.

Zur Übung könnt ihr ja mal alles in der Küche neu einordnen oder eure Wohnung ummöblieren und dann schauen, wie schnell ihr euch wieder zurecht findet.

Je schneller Ihr dann seid, desto mehr dürft Ihr euch dann auf den Rücken klopfen.

Dann öfters mal wiederholen, damit Ihr nicht aus der Übung kommt!

Heute nehme ich mir ein online-Kurs mit Webdesigner-Tipps zu inhaltsbewusstem Skalieren, hier könnt ihr beim 2. Bild das Resultat sehen,

Mit Herbstbeleuchtung! Effekt hat Google gemacht.

Skaliert! HAbe ich mit Photoshop gemacht.
So ist es gewesen!
Witz:

Die Sekretärin wendet sich an ihren Chef und fragt ihn ganz vorsichtig:

"Der Bürokollege ist mit der Kasse durchgebrannt, wie soll ich das verbuchen?"

Der Chef antwortet: 

"Am besten unter 'Laufende Aufgaben'!"









Dienstag, 7. Oktober 2014

Warum können Kobra's so lähmend wirken?

Ich bin in der Türkei in den Ferien gewesen und habe mich sehr für das aktuelle Geschehen intressiert.

Die meisten schauen einfach zu und einige wollen helfen und kommen doch nicht voran, eine Stunde mit einem fliegerischen Einsatz kostet 68000 Dollar und nur damit kann der Vormarsch nicht gestoppt werden.

Hier kommt mir nur der Vergleich mit der Kobra in den Sinn:

Schaut sie dich mit ihren stechenden Augen an, lähmt sie dich und du bist ganz still und ergibst dich!










Diese Bilder sind mit Photoshop CC bearbeitet.


Dienstag, 12. August 2014

Die Luft ist kälter geworden und etwas über antike Mythologie

Das glaub ich doch nicht: Eigentlich sollte es noch Sommer sein, doch heute Morgen ist es so kühl, dass ich mir warme Wintersocken anziehe.

Doch je länger der Vormittag fortschreitet, desto heller wird der Himmel und bald scheint die Sonne.

Hier habe ich auch ein paar Bilder, was kann ich hier wohl darunter versteckt haben?



Kürzlich haben wir wieder alte Zeiten aufgefrischt. Dabei kam die Rede auf den Geschichtsunterricht in der Schule. Unser Lehrer war recht angetan von der griechischen Mythologie und las uns stundenlang griechische Sagen vor. Später vernahmen wir dann auch etwas über die römischen Götter. Zum Teil hatten sie die selben Funktionen, aber die Namen waren sehr verschieden. 

Hier sind ein paar griechische Götter: 
  • Aphrodite - Göttin der sinnlichen Liebe, Schönheit und Fruchtbarkeit
  • Ares - Kriegsgott
  • Artemis - Göttin der Jagd
  • Athene - Göttin der Weisheit
  • Eros - Gott der Liebe
  • Hades - Gott der Unterwelt
  • Zeus - Göttervater
  • Hera - Oberste Göttin
  • und andere mehr

Hier sind ein paar römische Götter: 
  • Venus - Göttin der sinnlichen Liebe, Schönheit und Fruchtbarkeit
  • Mars - Kriegsgott
  • Diana - Göttin der Jagd
  • Minerva - Göttin der Weisheit
  • Amor - Gott der Liebe
  • Pluto - Gott der Unterwelt
  • Jupiter - Göttervater
  • Juno - Oberste Göttin
  • und andere mehr


Morgen will es wieder regnen, so werde ich heute Nachmittag noch das schöne Wetter geniessen.
Bevor ich gehe, zeige ich euch noch das darunterliegende Bild.





Nun wünsche ich allen einen schönen Tag

Samstag, 9. August 2014

Strichfiguren und zwei Gruppen Menschen

Zuerst noch ein Zitat zum gestrigen Katzentag:

Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: 

in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte


Dann mein versprochenes Bild mit den schnell hingezeichneten Strichfiguren. Die unteren habe ich mit Ebeneneffekten verziert.

Natürlich könnte ich die Personen auch von Hand etwas besser zeichnen und das ganze dann normal einscannen. 

Den Varianten sind keine Grenzen gesetzt....

Montag, 4. August 2014

Kreationen, kreativ, kompliziert oder nicht?

Das verregnete Wochenende hat mir ein ganz fauler Sonntag geschenkt, den ich im Abschluss mit diesen kreativen Bildern bereichert habe. 

Kein Fuss habe ich nach draussen gesetzt, einfach nur daheim.

Im Fernsehen haben wir ein spannender Beitrag über unser Hirn gelesen. 

Habt ihr gewusst, dass wir nicht alles das wir denken es war so, auch so gewesen war? 

Obschon wir wirklich das so fühlen? 

Denn es ist ja so, dass wir auch fühlen, was wir denken, obschon es, vielleicht doch nicht so war, weil es nur ein Gefühl des Denkens war.

Kreativer, komplizierter Satz oder nicht? 









Der Hintergrund ist immer der gleiche, nur der Vordergrund ändert sich, so lassen sich verschiedene Kreationen herstellen.

Wisst ihr, dass Zauberer uns bewusst ablenken, damit sie ihre Tricks ausführen können?
Merkt euch eine Karte und schon können sie daneben alles tun, was sie wollen, denn wir konzentrieren uns nur auf die von uns gemerkte Karte.
So gehen auch Taschendiebe vor. Sie fragen nach dem Weg, zeigen uns eine Stadtkarte, verwickeln uns in Diskussionen und schon sind wir ihnen ausgeliefert.

Das gleiche ist mit den Nachrichten, indem sie über etwas viel reden, verbergen sie etwas anderes.

Also das Motto für den heutigen Tag, lasst euch nicht ablenken.

Oder es sei dann etwas Schönes, das euch gefällt.

Sonntag, 27. Juli 2014

Nicht alles ist so, wie es aussieht

Beim Blog Meintun geht die Tuchaktion in die 6. Runde und ich habe versucht, mir das Tuch um den Hals vorzustellen.

Hier ist das Resultat auf die Schnelle:


Gestern hatten wir fast den ganzen Tag Regen, so hatte ich Zeit mit Photoshop zu experimentieren.


Mit zusätzlichen Filtern lassen sich dann allerhand Logo Varianten herstellen.










Heute schien endlich wieder die Sonne und so genoss ich die Zeit draussen beim Lesen.


Mittwoch, 2. Juli 2014

Bin ich eigentlich zu empfindlich?

Heute habe ich von Linkedin ein Geschenk bekommen. 30 Tage Upgrade im Wert von Fr. 66.--, Kündigung dann jederzeit möglich.

Ja, also, warum nicht und so fülle ich das Formular aus, doch jetzt wollen sie noch meine Kreditkarten-Daten und die mag ich für ein Gratisangebot nicht geben.

So nimmt Linkedin mein Formular auch nicht an, da kann ich noch lange an meinem PC rütteln und schütteln.

So werde ich denen ein E-Mail senden, vielleicht gibt es dazu eine Lösung.

Doch auch hier komme ich nicht weiter, ich suche und suche und sie bieten mir Hilfeformulare an.

Dann steht auf der Seite die Frage, ob das hilfreich war, aber nützen tut es nicht, ich finde keine Telefonnummer und keine E-Mail Adresse.

So gebe ich frustriert auf und schon ist wieder ein Stück von meiner Zeit im Eimer!

Dann will ich noch etwas ausdrucken, aber die Patrone hat gerade beschlossen ihren Dienst einzustellen, weil nicht mehr genug schwarze Farbe da ist.

Nun muss ich halt einkaufen gehen und mir eine Patrone posten.

Vielleicht kaufe ich dann wieder mal eine auf Reserve.

Und hier sind meine Frustbilder:




Nun wünsche ich trotzdem einen schönen Tag, bei uns regnet es, wahrscheinlich hat sich der Sommer auch verkrochen!

Witz:

Je ein Vertreter von den Bierbrauereien Feldschlösschen, Cardinal und Heinecken treffen sich in einem Restaurant.

Der Vertreter von Heinecken bestellt sich ein Heinecken. 

Der Vertreter von Cardinal bestellt sich ein Cardinal.

Der Vertreter von Feldschlösschen bestellt sich ein Glas Wasser.

Da fragen die Vertreter von Cardinal und Heinecken: 

" Warum bestellst du dir nur ein Glas Wasser?"

Da sagt der Vertreter von Feldschlösschen: 

" Wenn ihr kein Bier trinkt, dann trinke ich auch keines!"




Donnerstag, 19. Juni 2014

Die Welt ist in Aufruhr

Immer wenn ein Sportereignis stattfindet, wie zum Beispiel die Olympiade oder die WM des Fussballs, rumort es irgendwo hinter den Kulissen und später fragen sich alle, warum niemand hingeschaut hat.

Die Geheimdienste sind auch nicht mehr das, was früher.

Sonst könnten sie schon im Vorfeld gewisse Konflikte stoppen.

Ziel sollte doch sein, dass alle aufeinander schauen und einander helfen, ein gutes Leben zu haben.

Zitat:

wenn zwei sich streiten, lacht der dritte


Wir glauben, es ist entschieden, wer Weltmeister wird!

Ich habe jedoch noch Hoffnung in die Schweiz und freue mich auf Freitag!

Heute habe ich mich in Photoshop CC weitergebildet und eine alte Schiefertafel erstellt.

Dabei habe ich wieder viel gelernt.

Jetzt fängt der Sommer an und bis Mitte nächste Woche, soll es schön bleiben.

Hier noch ein Witz über Geld, das die Welt regiert:

Ihre Scheine waren so gut gefälscht, dass man sie kaum von den echten unterscheiden konnte, sagt der Kommissar zum Geldfälscher, aber warum haben sie 11-Euro-Scheine gedruckt? 

Na ja, vier Euro kostet das Papier und sechs Euro die Farbe, und ich musste ja schließlich ein bisschen was dabei verdienen.



Hier noch noch etwas 



für 

 die heute Geburtstag hat: