Montag, 19. Oktober 2015

Nun verschwinden die Köpfe wieder von den Strassenrändern.

Allen, die es in den Nationalrat geschafft haben, wünsche ich alles Gute. 

Auf, dass es auch für alle Bürger stimmt.

Auf, dass wir das Schweizer Schiff gut über die Runden bringen.

Auf, dass wir für alles eine annehmbare Lösung bekommen.

Congratulation to the National Council ( Switzerland)


Es ist das erste Jahr seit langem dass ich mich nicht für die Wahlen, vorallem für die Frauen engagiert habe. 

Fakt ist, dass meine Mitarbeit wegrationalisiert wurde.

Nun verschwinden die Köpfe auf den Plakaten am Strassenrand und wir können die Natur wieder frei geniessen und in den Herbst eintauchen. 

Je Herbst, desto farbiger die Bäume.

Das Bild oben habe ich mal erstellt, als es darum ging, ob der Nationalratssaal nicht auch mal anders genutzt werden könnte. 

Da setzte ich ein paar Bilder zusammen und bearbeitete sie mit Photoshop CC 2015.

Warum nicht mal eine Wellness-Ecke zum verweilen!

Zitat: 

Manchmal zählt das, was nicht gezählt werden kann.
Und das, was gezählt werden kann, zählt nicht.
Frei nach Albert Einstein









Sonntag, 18. Oktober 2015

Schaffen es unsere Damen?


 

Wir gehen abstimmen und hoffen, dass unsere Damen Claudine Esseiva und Christa Markwslder es schaffen!

Heute Morgen hat mich die vergessliche ältere Dame angerufen und gefragt, ob sie wohl abgestimmt hätte. 

Dabei hatte ich ihr 45 Minuten am Telefon geholfen, schriftlich abzustimmen. 
Nicht einfach, wenn sie immer wieder vergisst, wo welches Blatt gerade liegt. 
Am Schluss trug sie das Kuvert auf die Post an den Schalter und rief mich später auch wieder an, um Feedback zu geben. 

Die ältere vergessliche Dame ist eine treue FDP'lerin und das wird sie nie vergessen und sie wäre traurig gewesen, wenn sie das Abstimmen vergessen hätte. 

So konnte ich sie beruhigen, und dabei auch darüber hinweg sehen, dass sie mich aus dem Bett geholt hat. 

Im Grunde war ich sogar froh, so habe ich einen längeren Sonntag!

Samstag, 17. Oktober 2015

Nun ist nur noch die Boxerwelpen Hündin Ava zu haben.

Jetzt ist auch Aramis ausgezogen und die neuen Besitzer sind ganz vernarrt in hin.
Nun ist Ava noch alleine bei der Mama.






Irgendwie dachte ich, sie würde als erste ausziehen, 
Nun ist sie noch alleine da und hält Ausschau auf ein schönes neues Heim.

www.montdeshelianthes.ch

Vor 2 Wochen an einem milden Samstag Abend gingen wir im Westside auswärts essen. Nach dem Nachtessen mit einem guten Schluck Wein wechselten wir den Ort und verschoben uns in ein Restaurant für Kaffee und Kuchen.

Unterirdisch gelangten wir dann am Schluss des Abends zum Auto und so bemerkte ich erst später, dass ich meine  fast neue Jacke liegengelassen hatte.

AmMontag begab ich mich auf eine Suchtour,

Bei der Information im Fundbüro war sie noch nicht und in den Restaurants war auch nichts.

Eine Woche später immer noch nichts und so versuchte ich es noch per Mail an die zwei Restaurants.

Viel mehr konnte ich ja wohl nicht tun.

So war ich dann doch überrascht als ich letzten Donnerstag Morgen, ich war gerade am Zwillinge hüten, einen Anruf erhielt, dass meine Jacke gefunden sei und ich sie beim Restaurant, wo ich sie liegengelassen hatte, abholen könne.

Warum es so wohl so lange dauerte, bis die Jacke auftauschte?

Das wird wohl offen bleiben.

Manchmal ist es besser, sowas gar nicht zu hinterfragen und es lohnt sich, eine Suche auch nicht zu schnell aufzugeben.

Auf alle Fälle habe ich sehr Freude, dass ich meine fast neue Jacke wieder habe.

Mittwoch, 7. Oktober 2015

Domainnamen werden transferiert und Boxerwelpen warten auf ein neues Zuhause

"Was müssen wir denn so schauen, wir wollen doch jetzt spielen und nicht posieren."


Aramis

Ava

Boxerwelpen Aramis und Ava warten auf neues Zuhause



Das geht so schnell und schon bald wachsen die kleinen Boxerwelpen zu treuen Begleitern und richten Boxerhunden auf.

Nur sind die Boxerwelpen jetzt noch bei Mama und warten auf ein neues Zuhause.
Sie machen alle Tage Fortschritte und bereiten grosse Freude.

Jetzt habe ich schon eine Weile nicht mehr gebloggt, doch nun hat es mich wieder gepackt. Ich will aber nicht zuviel versprechen, sondern:

Zitat:

Beginne nicht mit einem grossen Vorsatz, sondern mit einer kleinen Tag.

( Thomton Wilder, Amerikanischer Schriftsteller, 1897 - 1975 )


Nun komme ich noch auf das Thema Domain.Transfer zurück.

Wem gehört welche Domain und wo sind sie jetzt registriert. Finde es raus und zwar bei:

Whois Dienst von Switch  



Auf dieser Seite  Whois bei Switch können alle schauen, wo Webseiten registriert sind und wem sie gehören.
Bei Switch werden bald keine Domains mehr registriert sein und alle, die noch bei Switch sind, werden aufgefordert zu einem anderen Anbieter zu wechseln.

Dazu gibt es jetzt sehr viele Anbieter.

Ich transferiere meine Seiten zu www.metanet.ch und bin damit sehr zufrieden und der Support ist sehr zuvorkommend.

Sonntag, 20. September 2015

Boxerwelpen suchen noch ein schönes Zuhause

Letztes Jahr durfte ich eine Website für Boxerhunde der Sorte "Montdeshelianthes" erstellen.

Am 10. Juli hat dann Whoopi 3 wunscherschöne Welpen geboren. 1 Rüde und 2 Hündinnen.

Auf der Website www.montdeshelianthes.ch könnt Ihr euch alles dazu ansehen.

Die Boxerwelpen sind aus der Schweiz und suchen noch ein neues Zuhause.

Boxer Hunde Schweiz suchen ein schönes Zuhause
Sie wohnen in einer Familie mit Kindern und sind sich auch schon das Autofahren gewöhnt.

Vielleicht ist einer dieser Boxer Welpe genau der gesuchte Boxer Hund, den Sie sich schon lange gewünscht haben.

Hier noch ein Bild von Alwin Mopf, ich habe immer Freude, wie er gut zeichnen und es treffend betiteln kann. Genau so ist es doch!

Maus und Maus

Würden die Hunde die Mäuse sehen, wäre es mit meditieren vorbei!

Freitag, 18. September 2015

In Montreal warten wir auf den Flug nach Zürich







Die Swiss kommt, wir warten bis alles für uns vorbereitet ist.

Nun fliegen wir Richtung Zürich und die 17 Tage Kanada werden wir in guter Erinnerung behalten: 
Rundreise: Montreal, Quebec, Tadoussac, Ottawa, Midland, Niagara Falls, Toronto.

Von hier gehen wir selbständig mit einem Mietauto auf privaten Besuch und am Schluss besuchen wir nochmals Montreal.

Wir fliegen 7 Stunden über die Nacht, dazu verlieren wir 6 Stunden Zeit und nun versuche ich daheim wieder in den normalen Rytmus zu kommen. 

Als erstes ruft schon mal die vergessliche Dame an, sie hat im Kalender meinen Namen am Tag meiner Rückreise notiert. 
Sie weiss jedoch nicht mehr, um was es geht und so ruft sie mich an und fragt, ob wir etwas abgemacht hätten. 
Ich erkläre ihr dann, dass es das Datum meiner Heimkehr ist und sie wollte wissen, wo ich denn gewesen bin.




Donnerstag, 3. September 2015

Senile Bettflucht

Zur Zeit leide ich unter seniler Bettflucht!
Doch anstatt zu jammern, nutze ich diese Zeit für Korrespondenz. 
Dazu trinke ich ein halber Liter Wasser: 
Forscher haben rausgefunden, dass .....

und

.....später gibt es ein feines Zmorge!

Hier habe ich noch ein Bild von Montreal, Kanada, hier gibt es eine unterirdische Stadt, ca. 30 Kilometer zum lädele, ideal im Sommer und Winter, weil dort immer etwa 20 Grad warm ist, 


Ideal für Leute, die oben arbeiten und Lust auf einen Lunch haben.