Posts mit dem Label Herbst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Herbst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 4. November 2015

Bist du sicher, dass dein Passwort sicher ist?



Is your password for sure?

Ja, die leidigen Passwörter!

Immer wieder kommt es vor, dass Kriminelle den Zugang zu E-Mail Konten finden, die nicht genug geschützt sind.

Oft passiert genau das, wenn das Passwort relativ einfach ist.

Hat einmal so ein Überfall stattgefunden, stehen den Einbrechern Fenster und Türen offen und sie können diese Macht missbrauchen, um andere Leute betrügerisch anzuschreiben und sie mit Spam-Mails zu bombadieren. Noch schlimmer ist es, wenn im E-Mail Briefkasten alle Kontakte vorhanden sind.
Zum Glück sind diese E-Mails meist voller Fehler und der Empfänger kommt von selber darauf, dass etwas nicht mit rechten Dingen zugeht.

Gestern hat bei einer Kundin der Webmail Anbieter herausgefunden, dass sich in ihrem E-Mail Briefkasten etwas Ungewöhnliches abspielt.

Er hat dann die Passwörter geändert und die Kundin über den Einbruch informiert.

Noch besser ist natürlich, wenn sowas gar nicht passiert und dazu gibt es folgenden PC Tipp:


Ein sicheres Passwort wählen mit "Grossen" und "Kleinen" Buchstaben, mit "Zahlen" und wenn erlaubt, noch mit Sonderzeichen wie "%, &, @" .

Die Passwörter sollen eine wirre Anreihung sein und nicht unbedingt etwas bedeuten.

Heute kommt es oft noch vor, dass es Leute gibt, die als Passwort "passwort" oder "1234 " wählen und das ist jetzt wirklich nicht schwer zum knacken.

Zitat:

Zeig einem schlauen Menschen einen Fehler und er wird sich bedanken, zeig einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.
(Laots, 553 v. Chr.)

Draussen fallen die Blätter von den Bäumen, sieht ganz toll aus!

leaves falling down



Montag, 26. Oktober 2015

Kastanienzeit








Schön früher haben wir um diese Jahreszeit mit meinen Eltern geröstete Kastanien gegessen.

Nun haben wir selber einen Kastanienbaum und geniessen die herbstliche Zeit. Bald gibt's dann auch wieder Kerzen und Glühwein.

Doch irgend etwas ist nicht wie sonst!
Ist es das Wissen, dass sich nur ein paar Flugstunden von hier menschliche 
Tragödien abspielen?

Dass noch unzählige Menschen auf der Flucht sind und noch nicht wissen, wo sie Weihnachten verbringen werden?

Wo liegt die Lösung?

Ich hoffe einfach, dass irgend ein Genie eine geniale Idee hat, die auch umgesetzt werden kann. 
Leute drückt die Daumen dazu und macht nicht die Faust im Sack!



Montag, 19. Oktober 2015

Nun verschwinden die Köpfe wieder von den Strassenrändern.

Allen, die es in den Nationalrat geschafft haben, wünsche ich alles Gute. 

Auf, dass es auch für alle Bürger stimmt.

Auf, dass wir das Schweizer Schiff gut über die Runden bringen.

Auf, dass wir für alles eine annehmbare Lösung bekommen.

Congratulation to the National Council ( Switzerland)


Es ist das erste Jahr seit langem dass ich mich nicht für die Wahlen, vorallem für die Frauen engagiert habe. 

Fakt ist, dass meine Mitarbeit wegrationalisiert wurde.

Nun verschwinden die Köpfe auf den Plakaten am Strassenrand und wir können die Natur wieder frei geniessen und in den Herbst eintauchen. 

Je Herbst, desto farbiger die Bäume.

Das Bild oben habe ich mal erstellt, als es darum ging, ob der Nationalratssaal nicht auch mal anders genutzt werden könnte. 

Da setzte ich ein paar Bilder zusammen und bearbeitete sie mit Photoshop CC 2015.

Warum nicht mal eine Wellness-Ecke zum verweilen!

Zitat: 

Manchmal zählt das, was nicht gezählt werden kann.
Und das, was gezählt werden kann, zählt nicht.
Frei nach Albert Einstein









Montag, 5. Oktober 2009

Ein schöner Tag und nochmals ein schöner Tag


Dieses Wochenende sind wir wandern, die Männer wandern im Justiztal und wir flanieren in Interlaken.
Daheim ist alles sehr trocken und wir haben ein schöner Tag nach dem andern.
Obschon ist im in der Wettervorhersage öfter mals Regen melden und vom letzten schönen Herbsttag reden, kommt dann immer wieder ein schöner Tag zum geniessen.
Eigentlich sollte hier ein Witz kommen, doch dann fand ich was zur Psychologie.
Unterschiedliche Schulen:
Ein Mensch in einer fremden Stadt fragt: "Wo geht's denn hier zum Bahnhof?"


Es antworten ihm ..
.

ein Gesprächstherapeut:
"Sie möchten wissen, wo der Bahnhof ist?"


ein Psychoanalytiker:
"Sie meinen diese dunkle Höhle, wo immer 'was Langes rein- und rausfährt?"


ein Verhaltenstherapeut:
"Heben Sie den rechten Fuss, schieben Sie ihn nach vorn. Setzen Sie ihn auf. Sehr gut. Hier haben Sie ein Bonbon.


"ein Gestalttherapeut:
"Du, lass es voll zu, dass du zum Bahnhof willst."


ein Hypnotherapeut:
"Schliessen Sie die Augen. Entspannen Sie sich. Fragen Sie Ihr Unterbewusstsein ob es Ihnen bei der Suche behilflich sein will."


ein Provokativ-Therapeut:
"Ich wette, da werden Sie nie draufkommen."


ein Reinkarnationstherapeut:
"Geh zurück in der Zeit - bis vor Deine Geburt. Welches Karma lässt dich immer wieder auf die Hilfe anderer Leute angewiesen sein?"


ein Familientherapeut:
"Was ist dein sekundärer Gewinn, wenn du mich nach dem Weg zum Bahnhof fragst. Möchtest du meine Bekanntschaft machen?"


ein Bioenergetiker:
"Machen Sie mal sch... sch... sch...!"


ein Sozialarbeiter:
"Keine Ahnung, aber ich fahr dich schnell hin."
ein Esoteriker:
"Wenn du da hin sollst, wirst du den Weg auch finden."


ein Soziologe:
"Bahnhof? Zugfahren? Welche Klasse?"


ein NLP'ler:
"Stell' dir vor, du bist schon im Bahnhof. Welche Schritte hast du zuvor getan?"


ein Coach:
"Wenn ich Ihnen die Lösung vorkaue, wird das Ihr Problem nicht dauerhaft beseitigen."


ein Benchmarker:
"Kennen Sie jemanden, der ähnliche Logistikprobleme bereits erfolgreich gelöst hat? Wie lässt sich dessen Vorgehen sinnvoll auf Ihre Situation übertragen?"


ein Moderator:
"Welche Lösungswege haben Sie schon angedacht? Schreiben Sie alles hier auf diese Kärtchen."


ein Zeitplanexperte:
"Haben Sie überhaupt genügend Pufferzeit für meine Antwort eingeplant?"


ein Manager:
"Fragen Sie nicht lange. Gehen Sie einfach los."


ein Priester:
"Heiliger Antonius, gerechter Mann, hilf, dass er ihn finden kann. Amen."
------------------------------------------------------------

Ein Psychologe steigt schnaufend in ein Taxi.
Der Taxifahrer: "Na, wohin soll es denn gehen?"
Der Psychologe: "Fahren Sie mich irgendwo hin, ich werde überall gebraucht."