Posts mit dem Label Photoshop CC 2015 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Photoshop CC 2015 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 30. Dezember 2016

Ende Jahr, nicht alles klar, denn draussen klebt der Nebel

Nebel vor der Linse

Kerze erleuchtet die Stube

Photoshop macht alles möglich:

Bildbearbeitung mit Photoshop
Dieses Jahr erleben wir die etwas andere Weihnachten.

Ich bereite am heiligen Abend den Tisch und dann kommt der Besuch, bringt alles mit und bekocht uns vom Feinsten.

Am Weihnachtstag habe ich grosse Hilfe und wir haben eine super Zusammenkunft mit Suppe, Brot, Züpfe, Käse, Trockenfleisch. Zuletzt bleibt kaum noch Platz für das Dessert und die üblichen Süssigkeiten!

Nach Weihnachten fahren wir aufs Niederhorn:

Aussicht vom Niederhorn aus

Und an den Thunersee:

Thunersee bei der Beatenbucht

Nun sind gestern die Letzten abgefahren und ich bin jetzt noch selber unterwegs.

Gümligen, da komm ich her
Ja, und heute fahr ich einfach vorbei, den ich besuche die vergessliche Dame Mina. Sie ist jetzt in einem Ferienbett und wird dort auf einen freien Platz in einer Demenzabteilung in der Nähe ihres Wohnortes abwarten. Hier werden auch die Medikamente optimal eingestellt.

Sie wird jetzt gehegt und gepflegt und sie kann sich mit netten Leuten treffen.

Einmal hat sie mich angerufen und erzählt, sie sei in einer Metzgerei und hätte zwei Schulkolleginnen von früher getroffen. Das hat sie sehr gefreut.









Witz:

Prof. nimmt das Mikro in die Hand;

"Und verstehen sie mich jetzt"

Student:

"Nein, leider nicht, aber wir hören sie jetzt besser"

Montag, 5. September 2016

Finde deinen Rhythmus und optimiere deinen Tag

Finde deinen Rhythmus und optimiere deinen Tag

Das ist ein gutgemeinter Ratschlag, doch heute scheint es doch nicht so zu klappen.
Um meinen persönlichen Rhythmus so richtig auszuschöpfen, sollte ich am Morgen im Büro sein, denn dann arbeitet es mir am besten und am späteren Nachmittag darf ich es dann gemütlicher angehen.

Doch plötzlich haben wir kurz keinen Strom mehr und dann fallen ein paar Lampen gänzlich aus und der Kochherd ruft nach mehr Energie und pipst alle paar Minuten von Neuem.

Ja, da lasse ich mal meinen Mann nach der Ursache suchen und vertiefe mich halt mal in die Zeitung.

Draussen regnet es in Strömen....

Auf dem Schreibtisch liegt eine To-Do Liste, die liegt parat, sobald ich meinen Rhythmus wieder finde.

Gleiches Bild mit transparentem Hintergrund
Der Regen wurde dann von wunderschönem Wetter abgelöst.



Freitag, 20. November 2015

Welches ist das beste Geschenk? und kreativ mit 2-jährigen Kindern



Das ist kein Geschenkpapier, sondern der erste Regen im November.

Da wir ja in der Landwirtschaft lebe, musste ich heute ein paar Mal hören, dass ich wohl froh sei, dass es endlich regnet. 

Wie wenn die Landwirtschaft nur für die Landwirtschaft Regen braucht.

Dabei ist es doch so, dass eine funktionierende Landwirtschaft für alle ein Gewinn ist. 

First Rain in November 2015


Könnte auch Geschenkpapier sein.

Nun auf die Frage:

"Welches ist das beste Gechenk?"

Hier kommt die Antwort:

"Das beste Geschenk ist das richtige Geschenk!"

"Je grösser, umso besser für die Kleinen, und je kleiner, desto besser für die Grossen!"

Zum letzten Geburtstag erhielt ich ein Buch:

"Keine Geschenke erhalten die Freundschaft" von Rebecca Niazi-Shahabi / Oliver Sperl

Nach über 200 Seiten mit Bildern und Text glaube ich auch allmählich daran!

Jetzt habe ich noch eine zweite Frage:

"Welches ist das zweitbeste Geschenk?"

Meine Antwort:

"Das ist ein Geschenk, das ich nicht erwartet habe!"

Gestern habe ich mit den Kleinen kreativ gezeichnet:

Zuerst zeichnete ich für sie einen Bagger, dann zeichneten sie einen Bagger, dann ergänzte ich das Bild zu einem Schmetterling und zuletzt habe ich noch ein Kochherd gezeichnet und sie haben die Pfanne mit Nüdeli gefüllt.

Das sind Bagger

Das ist ein Bagger und ein Schmetterling

Das ist eine Pfanne mit kochenden Nüdeli

Hier kommt noch ein Bildermix:

Danke!


Mittwoch, 18. November 2015

Wo kann ich Aktien für Sicherheitsschranken kaufen?

gezeichnet von Alwin Mopf

Sicherheitsschranken, um in jedes Hotel zu gelangen,

Sicherheitsschranken für in jedes Warenhaus zu gelangen.

Sicherheitsschranken, um in jedes Hochhaus zu gelangen und vieles mehr.


Sicherheitsschranken zu den Bahnhöfen und überall Personal vom Sicherheitsdienst.

In Istanbul ist das schon lange so und auch in London mag ich mich erinnern, dass wir hier jeweils zeigen mussten, was wir in den Handtaschen und in unserem Gepäck herum schleppten.

Als wir einmal in der Türkei in den Ferien weilten, kamen wir vom Meer zum Flughafen gefahren und ich wollte so schnell wie möglich an ein Örtchen nur für Damen.

Ich musste es dann aber schön verklemmen, denn zuerst mussten alle durch eine Sicherheitsschranke und da gab es kein Pardon.

Es ist damals nochmals gut ausgegangen, aber knapp war es schon.

Also mit den Sicherheitsschranken und dem Sicherheitspersonal eröffnet sich ein neuer Geschäftszweig und generiert viele Arbeitsplätze.

So kann ich nicht verstehen, dass die SBB hier nicht auch aufspringt, sondern verkündet, sie wollen nur noch punktuell kontrollieren.

Aktien von Sicherheitsschranken könnten sich jetzt vergolden, nur habe ich keine Ahnung, wo die hergestellt und wer sie verkauft.

Auch habe ich heute etwas Bedenkliches gehört:

Nämlich, dass es bei den Attentaten um Ablenkung geht und dass eine allgemeine Verunsicherung der Bevölkerung gerade zur rechten Zeit passiert ist.

Es ist spannend, was Christoph Hörstel dazu sagt. 

Schöner Sonnenuntergang.....

.. und drinnen ist es ganz gemütlich!
Wahrscheinlich bekommen wir auf das Wochenende Schnee.

Heute war es noch warm und ich las meine Post auf dem Bänkli vor dem Haus an der Sonne!

Obschon erst Mitte November vorbei, fängt hier im Westside die Vorweihnachtszeit an:


Welches ist echt? Dies....

.....oder das?












Montag, 16. November 2015

Eindrückliche Kurzvorträge aus allen Bereichen - einfach mal durchzappen


Durch den Newsletters von www.calvinhollywood.de/ bin ich auf eine ganz spannende Seite TED TALKS gestossen.

Calvin Hollywood hat die Seite so beschrieben:

Die TED TALKS sind meiner Meinung nach die besten Präsentationen, welche man finden kann.
Es handelt sich dabei um Kurzvorträge aus allen Bereichen. Was die meisten nicht wissen, es gibt eine deutsche Seite. 

Auf dieser Seite findet man viele viele Vorträge die richtig richtig gut sind und übersetzt wurden. Einfach mal durchzappen und sich begeistern lassen. Es lohnt sich. 

Hier geht es zu den TED TALKS 


Ich habe mir zwei Präsentationen zu Ohren geführt und sie haben mich schwer beeindruckt.

Einer davon war über die Resistenz der Antibiotika.

Calvin Hollywood ist Fotograf // Trainer // Autor

ich habe von ihm mal eine Photoshop-Präsentation in Zürich gesehen und er hat mich sehr überzeugt.
Er ist übrigens auch auf Facebook zu finden.

Hier ist unser Uhu vor dem Haus.

Dank Photoshop konnte ich aus zwei Bildern eines erstellen, das mir jetzt besser gefällt.

Ein Bild gefiel mir von der Beleuchtung her nicht und beim anderen kam der Baum dem Uhu zu nahe.

Doch schaut einfach selber:

Uhu mit Photoshop CC 2015 2 Bilder zusammengesetzt

Zwei Bilder für ein Uhu im richtigen Licht

Hier noch ein paar Tierwitze: 

Der Hai sieht ein Uhu über den Ozean fliegen:

"Uhu!"

ruft er. 

Und der Uhu ruft: 

"Hai!"

-------------------------

Wer weiss wie lange Krokodile leben?

Genauso wie kurze!

----------------------------

Wo findest du uralte Kühe?

Im Muhseum!

----------------------------------------------

Warum ist der Kanarienvogel klein und gelb?

Wäre er gross und gelb, wäre er ein Postauto!

Samstag, 14. November 2015

Sprachlos!


Blätter sind gefallen

Die Vogelhäuser sind leer

Der Herbst ist bald vorbei
Was kommt jetzt?

Freitag, 13. November 2015

Kein Delegieren ohne Feedback, dazu 3 Beispiele

Wer sich im Zeitmanagement auskennt, weiss wie wichtig dabei das Delegieren ist.

Dabei ist mir aufgefallen, dass vieles einfacher wäre, wenn wir dabei den letzten Punkt, nämlich das Feedback nicht vergessen.

Erstens ist es eine Wertschätzung, wenn nochmals nachgefragt wird. Zweitens wissen wir, wo wir stehen und drittens kann es uns viel Zeit sparen.

Beispiel: 

Der Chef gibt seinen Arbeitern am Montag die Aufgabe, hinter dem Haus das Treppengeländer zu streichen.
Am Freitag geht der Chef sich das Treppengeländer anschauen und gibt dann seinen Arbeitern ein Feedback zu ihrer Arbeit.

Die Arbeit ist gut ausgeführt, weil sie dem Chef gerne gute Arbeiten abliefern.

Auch sind sie motiviert, weil sich der Chef Zeit für ein Feedback nimmt.

Zweitens können wir die Aufgabe wirklich als erledigt markieren

Beispiel:
Hugo hatte eine Zu Erledigen Liste und er hat Bruno gebeten, für Brigitta ein Babygeschenk zu kaufen und es ihr zu übergeben.
Später erzählt Bruno dem Hugo von seinem Besuch bei Brigitta und er kann auf der Zu Erledigen Liste  das Babygeschenk als erledigt durchstreichen.


Drittens können wir sicher sein, dass die Aufgabe wirklich erledigt ist. 
(Es sei denn, es lügt uns jemand an.)

Beispiel:
Frau Meyer gibt Frau Hunziker, die gerade auf die Post geht, eine Einzahlung für die Firma Widmeier mit.

Frau Meyer nimmt an, dass Frau Hunziker die Zahlung gemacht hat und für sie ist die Sache erledigt.
Einen Monat später bekommt Frau Meyer von der Firma Widmeier eine Mahnung.

Nun braucht Frau Meyer viel Zeit, um herauszufinden, warum das Geld, das sie Frau Hunziker mitgegeben hat, nicht bei der Firma Wirmeier angekommen ist.

Hätte sie nachgefragt, hätte sie viel Zeit sparen können.


Viel zu warm für diese Jahreszeit,  13. November 2015

Herbst bis Nebel 13. November 2015

Mittlerweile sind die Blätter von den Bäumen gefallen und wir können wieder hindurch sehen.

Sonntag, 1. November 2015

Desperado für das Gemüt!

Heute suchte ich mir zuerst ein Video zur Repetation, damit ich mit Photoshop ein Text mit Bild herstellen kann. Je nachdem ich die Schrift oder das Bild hinter der Schrift verschiebe, gibt es ein anderes Bild. Hier war das Bild immer gleich und den Text habe ich verschoben.

Desperado, Westside, Bern,  Switzerland

Desperado and Cinema, all in Westside, Bern

Gestern waren wir nämlich im Kino Westside und sahen "Experience never gets old" mit Robert De Niro und Anne Hathaway. In seiner Hauptrolle erschien Robert De Niro immer mit Hemd und Gravatte.

Der Film hat uns sehr gut gefallen.

Wir waren schon früh dran und tranken zuerst im Desperado etwas und reservierten uns dann gleich Plätze, damit wir nach dem Kino etwas feines, mexikanisches essen können.

Die Ambiance und die südamerikanische Musik geben uns das Gefühl, irgendwo in den Ferien zu sein.

Hier ist noch das von mir verwendete Bild, das ich an der Bar des Desperado aufgenommen habe.

Desperado Bar

Mexican Food


PC Tipp, den ich schon lange benutze:

Immer wenn ich nicht mehr sicher bin, wie eine Funktion geht, suche ich im Google nach einem Video, das mir zeigt wie es geht.

Kürzlich bügelte ein Freund von uns seine Hemden.

Dabei liess er sich von einem Video unterstützen, das auf seinem I-Pad lief und das er neben sich aufgestellt hatte.

Heute such ich mir ein Video, ¨wer weiss, vielleicht koch ich uns etwas auf mexikanisch!




Freitag, 30. Oktober 2015

Puppen bereiten sich für einen Fototermin vor und posieren für eine Postkarte



Nachdem die Kinder mit den Puppen gespielt hatten, waren sie lange Zeit einfach hinter der Türe auf einem Büchergestell.

Heute Morgen war es an der Zeit, mal Ordnung zu schaffen.

So legte ich alles, was dazu gehört auf den Tisch, nackte Puppen, loser Arm, lose Hand, Kleider und noch ein paar Plüschtiere.

Afrer playing with doll^s





Dann legte ich alles übersichtlich neben einander.


Mis en place

Nun konnte ich alle Puppen wieder vervollständigen und ankleiden. 


Dressing time
Und zuletzt gab es eine Fotosession. Diese Bilder haben jetzt mit Fotobearbeitung noch nichts zu tun, Doch zuunterst könnt ihr ein Bild sehen, das ich bearbeitet habe.

Photo session

Who is missing?


Now there are all!

And at least my Teddybear wanted also to be on the picture!

Zuletzt wollte ich noch den Teddy auf dem Bild haben.

Nun bin ich bereit, wenn die Kinder das nächste Mal kommen.

Ausser natürlich der Teddy, den nehme ich dann jeweils weg und verstecke ihn, weil er für das Spielen einfach zu schade ist.

Nun kommt noch das bearbeitete Bild.
Da habe ich nämlich aus dem oberen die Puppe genommen und sie auf das untere ganz links plaziert.

Seven plus One
Wem dieses Bild gefällt und wer mir seine Adresse per E-Mail-Adresse mitteilt, dem sende ich es gerne als Gratis-Postkarte.

Mit dem Postcard Creator App darf ich nämlich jeden Tag gratis eine Postkarte versenden
.
Leider kann ich die Postkarten nur in der Schweiz und im Fürstentum Lichtenstein versenden.

Wohnt jemand in im Ausland, werde ich die Karten regulär versenden.

Meine E-Mail: ursulagosteli@gmail.com Betreff Puppenbild