Posts mit dem Label Schweinegrippe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schweinegrippe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 6. August 2009

Voraussagen können ins Auge gehen


Mittlerweile wissen wir, dass das mit dem Wetter in etwa stimmt, also bekommen wir am Freitag abend Gewitter.
Doch wie ist das mit der Schweinegrippe, kommt die wirklich, oder ist alles nur Geschäftemacherei?
Eines ist klar, die Wirtschaft wird damit gewaltig angekurbelt, den alle gehen einkaufen:
Händedesinfektionsmittel, Papiertaschentücher, Mundschutz, Mineralwasser, Notvorrat und vieles mehr.
Denn jetzt wissen wir, dass wir bei den geringsten Grippeanzeichen daheim bleiben sollen und warten, bis es uns wieder gut geht.
Bald dürfen wir einander auch nicht mehr die Hände und noch weniger ein Küsschen geben, das heisst, bald werden wir einander nur noch mit Abstand zuwinken und dann sofort die Hände waschen gehen und zwar mindestens, ach was soll's, ich gehe jetzt auf den Märit, winke der Märitfrau zu und kaufe ihr eine wunderbare Seife für meine und für ihre gute Laune ein.

Donnerstag, 30. Juli 2009

Schade, dass es kein Schnelltest gibt

Versteht mich nicht falsch, ich denke nicht, dass die Schweinegrippe gefährlich ist.

Im Gegenteil, ich habe sogar gelesen, dass wer sie gehabt hat, später immun gegen einen mutierten Virus ist.

So richtig gefährlich soll es ja erst werden, wenn der Virus sich verändert.

Trotzdem ist Vorsicht aus Rücksicht gegenüber den Risikogruppen angebracht.

Das heisst also beim Husten zum Taschentuch greifen und Hände gut waschen.

Mitternacht in der Kleinstadt.

Lautes Klopfen an der Haustür weckt den Landarzt.

Schlaftrunken fragt er: "Was gibt's?"

"Was verlangen Sie für einen Krankenbesuch auf einem Bauernhof, ungefähr sieben Kilometer von hier?"

"50 Franken."

"Okay, dann kommen Sie schnell."

Der Arzt zieht sich an, greift seine Tasche, holt das Auto aus der Garage und lässt sich von seinem nächtlichen Besucher zu dem abgelegenen Hof lotsen.

"Hier sind die 50 Franken."

"Und wo ist der Kranke?"

"Es gibt gar keinen. Aber ich konnte beim besten Willen um diese Zeit kein Taxi auftreiben."

Schweinegrippe A/H1N1 kommt nicht im Anzug daher


Diese Woche im Tierpark Dählhölzli, in Bern, neben der Aare, beim spazieren gesehen!

Sie sprechen von der Schweinegrippe, doch im Grunde genommen, können wir uns dagegen gar nicht wehren, denn ist es gar nicht so einfach zu wissen, wann, wo jemand überhaupt diese Grippe hat, vielleicht ist es ja nur eine Sommergrippe....

Dabei könnten wir schon heute alle untereinander einen Meter Abstand nehmen.
Denn alles, was sich in einem Umkreis von 100 Zentimetern befindet, wird vom Visus infiziert.

Wären alle Schweinegrippepatienten gut erkennbar, könnten wir ihnen ausweichen.
Doch die Diagnose braucht eine Blutentnahme und das braucht den Gang zum Arzt und bis dorthin können wieder viele andere angesteckt werden, und dann geht es noch ein paar Stunden, bis die Diagnose klar ist.

Und bleiben einfach alle, die sich unpässlich fühlen daheim, wird damit die ganze Schweiz flachgelegt.
Wichtig: Immer Hände gut waschen!

Mittwoch, 6. Mai 2009

Ablenkung und Schweinegrippe

Lass dich nicht ablenken, stehe früh auf, plane deinen Tag und erledige, was du nicht nochmals verschieben willst.

Soweit so gut, nur ist da noch was anderes, einerseits grippelets überall und aufgepasst, wehe es ist die Schweinegrippe, dann müssten wir gleich in Quarantäne, aber was ist denn mit unserem inneren Schweinehund?

Der ist nämlich da und will den ganzen Tag mit uns spielen und uns ablenken, meistens sogar, ohne dass wir es merken.

Wie soeben, ich will im Facebook schauen, wieviel Teilnehmer Carla's Gruppe hat.
Doch da sehe ich, dass ein Kollege im Diemtigtal ein Hüttli hat, also verirre ich mich auf seine "Seite", hier steht wo es ist und wie es ist, mit Filmli und Fotos..., dabei ist noch Zeit, um Carla eine Lehrstelle als Coiffeuse zu suchen?

Da vertraue ich voll auf mein Netzwerk, jetzt sind in der Gruppe schon 9 Mitglieder, und alle helfen mit und schauen sich um.

So kann ich getrost mein Laptop einpacken, schliesslich bin ich heute damit noch unterwegs und wenn es dann pressiert, brauche ich nur noch meine Tasche zu fassen und bin dann mal weg.