Freitag, 31. Oktober 2008

Halloween löst keine Begeisterung aus

LKW voll Schnaps

Ein Mann steht vor dem Richter, weil er einen Lastwagen voll Schnaps gestohlen hat.
Richter: "Angeklagter, was haben sie mit der Ladung Schnaps gemacht?"
Angeklagter: "Die habe ich verkauft!"
Richter: "Angeklagter, und was haben sie mit dem Geld gemacht?"
Angeklagter: "Das habe ich versoffen!"

Mittwoch, 29. Oktober 2008

Traubensaft hilft bei Entschlackungskuren

Mir rennt die Woche davon und es geht nur noch noch 32 Tage bis zu den Gemeinderats- und Stadtratswahlen.
Gestern haben Gabi und ich zusammen Trauben heruntergeholt, gewaschen und den Entsafter eingefüllt. Die Ernte ist sehr ergiebig ausgefallen.
Nun haben wir Saft zum so trinken, oder wir können daraus Gelée und Sirup herstellen.

A propos "Rennen", da habe ich heute von einer spannendes Studie gelesen, die aussagt, dass mich ein digitales Filmli von mir, mich mehr beeinflussen kann, damit ich z.B. kein zweites Stück Kuchen auf meinen Teller schaufle und damit ich mehr für meine Bewegegung unternehme, als ich mich selber je dazu motivieren könnte!

Ich werde den Versuch wagen und es nächstens mal ausprobieren.

Ich brauche nur noch jemand, der mich mal beim "Rennen" filmt und dann schaue ich mir mein "digitales ich" mal an und werde dann sehen, ob was es bewirkt, wenn ich in eine gedankenverlorene Esslust hineingerate.

Samstag, 25. Oktober 2008

Börsen-Tsunami

Die Arbeit wird uns nicht ausgehen, Beschäftigung hat es genug und für Alle.
Ob und wie sie entlöhnt wird, ist die Sache einer gut aufeinander abgestimmten Wirtschaft.
Wen oder wo der Börsen-Tsunami uns einholt ist im Moment noch wenig sichtbar, jedoch einigermassen vorstellbar. 
Deshalb braucht es in Bern eine bürgerliche Regierung, die vor der Realität die Augen nicht verschliesst. www.heissethemen.ch 

Gestern verbrachten Marlise und ich unseren tratitionellen Freitagnachmittags-Einkauf im Westside und beschlossen sogleich, öfters hierhin zu kommen. 
" Es fägt u louft öppis, u Cafe gits u gueti u mit de Ichoufswägeli muessme wüsse, dass me nume die grosse darf id Istellhalle abe nä."
Beim Hereinkommen haben wir uns genau auf den Eingangsweg konzentriert und beim Rausgehen fanden wir den Weg bestens.

Das Gemüse kaufe ich direkt vom Hof, und geniesse später das "rüschte u schnätzle". 

Mittwoch, 22. Oktober 2008

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser

Gestern sind wir in der Stadt noch draussen auf den Stühlen unter den Lauben gesessen, über den Markt geschlendert und haben das alles mit einem Vortrag über "Feedback geben" abgerundet.
Jetzt regnet es in Strömen, Bartli steht vor der Balkontüre, jetzt kratzt er, nein, er will nicht draussen sein, so lasse ich ihn hinein, er hinkt immer noch, die arme fragile Katze, schliesslich ist "er" schon 16 Jahre alt, aber ich möchte ihn noch nicht missen.
Jetzt muss ich zum Frauenarzt, das ist ein Mann, der als einziger nicht ohne Frauen leben kann. Haha...
ich fühle mich gut, doch eben, Kontrolle muss sein.
Bin froh, wenn's dann vorbei ist...

Dienstag, 21. Oktober 2008

Fitness durch Bewegung in der Umgebung.

Bis Ende Jahr habe ich mein Dienstagmorgenturnen ausgesetzt, denn im Herbst gibt es auf dem Hof immer ausserordentlich viel zu tun.
Und gestern Abend habe ich unseren Angestellten Robert aus der Slowakei auf den Nachtzug in Bern gebracht.
Seine Mutter ist gestern nach kurzer, schwerer Krankheit im Spital gestorben und am Mittwoch ist schon die Beerdigung.
Er nimmt dann noch ein paar Tage Urlaub und wird nächsten Sonntag "hoffentlich" wieder zurückkommen.

Vor der Abfahrt hat er für all seine Verwandten Schockolade eingekauft, seit er Anfang Oktober seine Arbeit bei uns aufgenommen hat, ist er total "Fan" von Schweizerschockolade.

Also, als Land der besten Schockolade wird die Schweiz in all diesen tubulenten Zeiten mit ihrer "Schockoladenauswahl" garantiert überleben können.

Montag, 20. Oktober 2008

Werte, die es sich wert sind

Obwohl wir nur 3 Katzen haben, liegt eine genau dort, wo ich mich jetzt hinsetzen sollte, um hier zu schreiben, nämlich auf meinem Bürostuhl vor meinem Pult.
So schreibe ich eben ganz vorne auf dem Rändli sitzend...
Wer emotional vom Kontostand des Geldes abhängig ist, erlebt derzeit schwierige Tage.

Obschon doch alle wissen, dass das letzte Hemd keine Taschen hat!

Dabei haben jetzt alle etwas mehr, denn wir sind jetzt Besitzer von einem kleinen Stück Bank.


Hier noch ein Geld-Witz:

Die alte Dame hebt am Bankschalter ihr ganzes Geld ab.
Nach zehn Minuten kommt sie wieder und zahlt alles wieder ein.


"Warum haben Sie denn das Geld überhaupt abgehoben?", will der Kassierer wissen.

"Man wird doch mal nachzählen dürfen!"

Ich hoffe nur, dass sie wenigstens etwas Geld für ein Kaffee und Kuchen in einem feinen Restaurant mit einer guten Freundin zurückbehalten hat!

Sonntag, 19. Oktober 2008

Schulung vom Internet, welches ist das Original?

Mit Photoshop ist heute praktisch alles möglich. Und auf dem Internet gibt es zu dem jeweiligen Programm auch verschiedene Tutorials. Meine Kurse sind nicht eigentliche Schritt für Schritt Kurse, sondern eher Kurse nach Mass und ich zeige dann auch, wie Ihr später zu den nötigen Informationen zum Selbststudium kommt. Also: "Welches von den dreien ist hier das Originalbild?"