Donnerstag, 6. September 2012

Auf dem Sprung oder in den Sand gesetzt

Zuerst gibt es mal ein Kaffee, dann später etwas zu "Zahnweh", "Delegation", und "Mäuse.


Jetzt muss ich los, also dann bis später.....
 
Nun bin ich wieder daheim, und bin gespannt, was denn die Rinder hier sehen. Ist es wohl die Maus, die uns in der Küche ein Kabel anknaberte?
 
 
Auf jeden Fall ist sie uns entwischt und der Tiger hat sie auch nicht gefunden.
Na also halt, da gehen halt die Rinder wieder ihren gewohnten Weg!
 
 
Jetzt noch zur Redewendung: "etwas in den Sand setzen".
Dazu habe ich folgende Erläuterung gefunden:
 "etwas (durch eigenes Verschulden) verlieren",
zum Beispiel: "Bei dem Projekt hat die Firma 50.000 Euro in den Sand gesetzt"
("Bei diesem Projekt verlor die Firma 50.000 Euro") !
 
Guter Ratschlag: Darüber sprechen, vielleicht erbarmt sich ja jemand!

Mittwoch, 5. September 2012

Nicht alle müssen aufräumen

Auf meine Frage: "Wieviel Zeit brauchst du täglich zum aufräumen?" bekomme ich verschiedene Antworten.
Die einfachste ist die:" Ich muss nie aufräumen, weil ich immer alles wieder an seinen Platz versorge."
Ja und da muss ich mich fragen: "hat alles bei mir einen Platz und habe ich immer gleich Zeit alles zu versorgen?"
Nun lasse ich die Antwort offen und gehe aufräumen, denn gestern hat mir die Zeit dazu gefehlt.
Dafür hatte ich gestern ganz tolle Momente mit Freunden und das war es mir wert!


Hier noch eine Bildkomposition aus 3 Bildern vom kürzlich besuchten Flohmarkt in Bern!

Dienstag, 4. September 2012

Impressionen vor dem Mittagessen


 Darauf ist das gleiche Rind 3 mal!

Die Sonnenblumenfelder sind noch da, doch der Sommer scheint das Feld dem Herbst überlassen zu haben.
So scheint die Zeit jetzt reif für gemütliches Reisen im Zug.
Doch nicht alle können das tun, deshalb können die Daheimgebliebenen sich den Blog-Zug zu Gemüte führen.

Ich habe mich da auch angemeldet und dabei gesehen, dass es schon jede Menge Blogger auf dieser Erde gibt.

Sie suchen schon Kastanien!


Hier habe ich noch ein paar Scherzfragen gefunden:

Was ist Orange und läuft in den Bergen rum? Ein Wanderinchen.

Was ist grün und springt von Baum zu Baum? Essiggurken

Was ist durchsichtig und springt von Baum zu Baum? Das einmachglas, das die Gurken wieder einfangen will.

Was ist ein Cowboy ohne Pferd? Ein Sattelschlepper.

Montag, 3. September 2012


Heute ist es vorwiegend bewölkt, uns so bin ich froh, dass wir im Westside am Schärme einkaufen können und sie für die Besucher sogar Teppiche verlegt haben.
Jetzt probiere ich es wieder mal mit übersetzen:

You only live once. But if you do it right, once is enough.
Ich übersetze selber:

Du lebst nur einmal. Aber wenn du es richtig machst, ist einmal genug.

Mit Übersetzer im Word 2010 :

Man lebt nur einmal. Aber wenn Sie es ist richtig, einmal genug.

Mit Google Translator:

Man lebt nur einmal. Aber wenn Sie es richtig machen, einmal ist genug.

Probiert es selber mal aus, was für euch richtig ist. Viel Spass dabei!








Sonntag, 2. September 2012

Regnerisch herbstliches Wetter

Bei solchem Wetter ist Westside angebracht.
 
Denn im Westside spielt das Wetter keine Rolle und es hat für alle etwas!

 
 

 

Samstag, 1. September 2012

Die Moral von dem gestrigen Witz ist doch der, dass der Junge nicht einmal wusste, was Spielen war. Der Affe wollte "Fangis" spielen und der Junge rannte davon.
Da nützen alle teuren Geschenke nichts.
Nehmt euch Zeit mit den Kindern und spielt mit ihnen.
Übrigens haben wir jetzt dazu "herrliches Wetter". In Bergen hat es schon geschneit.

Poterie Verene Hirt

Jetzt ist meine erste Adobe Muse Website für Verene Hirt fertig.
Sie kann den Text selber bearbeiten.
http://www.verenehirt.ch/