Posts mit dem Label Adventszeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Adventszeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 6. November 2015

Drei Gründe, warum sich im November das Aufräumen lohnt!

Wenn die Tage kürzer werden und der Briefkasten und von überall Geschenksideen an uns gelangen, habe ich das Bedürfnis, meine Behausung auf Vordermann zu bringen.

1. Damit wir die letztjährigen Weihnachtsdekorationen finden

Das Aufräumen habe ich auch in meiner To-Do Liste und für diese Aufgabe passt das "Batching", das heisst "stapelweise bearbeiten" oder auf Berndeutsch: "Eis nachem angere" ( Eines, nach dem andern) sehr gut. Zeitmanagement sei Dank!

Wenn ich also in dieser Weise meine Umgebung ordne und aufräume, kann ich auch gleich sehen, was ich alles an Weihnachtsdekorationen habe und was ich noch brauche. 

2. Damit es Platz für die Weihnachtsdekorationen gibt

Am Ende meiner Aktion habe ich dann wieder viel Freifläche und das kann ich gut für die neuen Weihnachtsdekorationen und als Abstellfläche von Güetzli, Nüssli, Mandarinen und Schockolade brauchen.

3. Weil wir damit den Dezember und die Adventszeit entschleunigen

Am Besten gefällt mir, dass ich dann die Adventszeit ruhiger angehen kann. 

Hier noch eine Anmerkung: 

Kennt ihr den Unterschied zwischen Unordnung und Chaos?

Bei Unordnung ist nichts an seinem Platz und bei Chaos hat nichts einen Platz!


Chaos

Ende Oktober ist jetzt auch Ava als Dritte und Letzte in ein schönes neues Heim gezogen.

Boxerhündin

Heute soviel zum Supertag:


Donnerstag, 9. Dezember 2010

Ein strenger Winter ist angesagt

Gestern noch Weihnachtssingen, heute Sterne basteln und morgen Weihnachtseinkaufen. so vergeht die Weihnachtszeit.
Und das Wetter spielt verrückt, gestern gabs sogar ein Gewitter und scheinbar ist das ein Zeichen, dass es ein strenger Winter gibt.

Freitag, 3. Dezember 2010

Weihnachtssterne selbst gemacht

Gestern abend wars soweit, wir sind bei Gabi zusammengekommen, sie hat alles vorbereitet und es sind die herrlichsten Sterne unter fachkundiger Anleitung entstanden.
Dazu gabs etwas zu trinken und leckere Lebkuchengüezi.
Schon die Idee ist bestechend, einfach ein paar Bekannte einladen  und mit ihnen ein gemütlicher Abend verbringen.

Donnerstag, 2. Dezember 2010

Wir sind voll eingeschneit, Winterstiefeln sei Dank

Nächsten Sonntag haben wir den 2. Advent und Weihnachten rückt näher.
Frage: "Wie feiern wir den 2. Advent, wenn wir nur eine Kerze haben?

Antwort: " Wir stellen einen Spiegel dahinter!"

Zum Glück habe ich vorgestern noch Winterstiefeln mit gutem Profil eingekauft.
So läuft es sich besser und ich kann das Auto auch gut mal daheim lassen.

Montag, 21. Dezember 2009

Ein schönes Fest für Alle


Von überall her kommen die besten Wünsche für die Adventszeit und für ein Frohes Fest!
Auch ich wünsche das allen, auch wenn ich nicht allen Lieben eine Karte schreibe.

Prompt vor Weihnachten haben wir Schnee bekommen, Freude für die Kinder, weniger Freude, wer umbedingt noch viel herumfahren muss.


Heute Abend gehen wir in den Wald und bräteln eine Cervelat. Ich verrate euch aber, dass wir daneben eine Hüttenraum gemietet haben, den wir vorher heizen und wo wir bis spät Glühwein trinken und unsere Weihnachtsgüezi degustieren können.

Dienstag, 15. Dezember 2009

Der Fünfzehnte Dezember

Heute ist schon mitte Dezember und es zeigt sich, dass es der intensivste Monat des Jahres ist.
Kein anderer Monat enthält so viele Aktivitäten und dazu kommt, dass es der letzte Monat im laufenden Jahr ist und alles schreit noch nach einem Abschluss.
Trotzdem ist es so wichtig, zwischendurch alles liegen zu lassen und sich eine Pause zu gönnen, im Sinne von:

Zwischen zwei Tagen liegt eine Nacht zur Ruhe.
Zwischen zwei Aktivitäten füge einen Augenblick der Besinnung ein.
Gönne Dir kleine Pausen, dann hast du mehr vom Leben.