Montag, 8. Dezember 2014

Das 8. Törchen geht auf.

Heute im Advent fällt mir alles andere ein und ich beschliesse einfach, das 8. Törchen mit der enthaltenen Freude beiseite zu legen und dann später oder im neuen Jahr zu verwenden.

Damit ich immer daran denke, lege ich mir ein neues Papier an,

 und schreibe darauf:

Zum 8. Fensterlein jemandem eine unerwartete Freude bereiten.

Nun lege ich das Blatt in meine Agenda und lasse es warten, bis die Zeit reif ist.

Mittlerweile beschäftige ich mich mit Farben.

Habt Ihr gewusst, dass jedes Jahr die Trendfarbe des Jahres ausgewählt wird?

Pantone hat für das Jahr 2015 folgende ausgesucht:








Sonntag, 7. Dezember 2014

After Work Meine Party am HB Weihnachtsmarkt Zürich

Zum 2. Advent zeige ich euch anstelle von 2 Kerzen ein paar Bilder vom Christkindli Markt am Hauptbahnhof Zürich.

Hier benütze ich immer die Wartezeit am Donnerstagabend, um durch die Stände zu schlendern und dem Geschehen zuzusehen. 

Was für andere das Fyrabe- Bier ist hier der Glühwein und manchmal gibt es kaum mehr ein durchkommen. 
Doch wer endlich mal ein Platz gefunden hat, bleibt stehen, sei es um etwas zu essen oder zu trinken oder auch einfach nur um zu staunen. 

Es hat für alle etwas. 

Vielleicht kaufe ich dann doch noch mal ein altes Werkzeug für meinen Mann aus Schokolade. 

Es sieht einfach täuschend echt aus. 


Christkindli Markt

Meine Lieblingsfeilen

Für alle hat es etwas

Der berühmte Weihnachtsbaum

Willkommen am Hauptbahnhof Zürich
Wie ist es doch schön, dass wir keine anderen Probleme haben als zu überlegen, ob wir noch den alten Weihnachtsschmuck an den Baum hängen, oder ob wir dem neuen Trend nachgeben und alle Kugeln in Gold, und Beige und Silber neu kaufen wollen.

Nun wünsche ich allen einen schönen 2. Advent!

Bei uns hat es noch vom Chlausentag Nüssli und Schoggi und Mandarindli und heute ging ich sogar am Morgen in die Kirche. 

Hier sang ein Mini-Chor und anschliessend wurden wir mit Apfelpunsch und Züpfe verwöhnt. 

Ich kann sogar sagen, je kleiner der Chor, desto grösser die Wirkung!


Zitate:

Wenn du ein Problem hast, 
versuche es zu lösen.
Kannst du es nicht lösen, 
dann mache kein Problem daraus.
(Buddha)


Warte nicht darauf, 
dass andere dir helfen, 
sondern setze dich selbst in Bewegung.

Diätplan:
Weihnachtsgüetzi für alle meine Freunde backen, 
je dicker sie werden, 
desto dünner sehe ich aus!


Samstag, 6. Dezember 2014

6. Törchen und heute ist St. Nikolaustag


Es gibt schöne Geschenktaschen, die wir mit Geschenken füllen und aussen schön verzieren.

Heute bekommen wir also Besuch und später nach dem Fondue wollen wir noch jassen.

Gemütlich ohne grosse Umstände.

Freitag, 5. Dezember 2014

Fünftes Törchen geht auf

Heute schenke ich euch ein Video mit Stille Nacht, der nachdenklichen Version, sollten alle gesehen haben, deshalb hole ich es von Facebook und füge es hier hinzu.


Ja, wer mitmacht am Freude schenken wird wohl bald bemerken, dass die Freude mehrfach zurück kommt.

Als ich vorgestern ein Sack Taschenbücher verschenkte, kam ich zuletzt wieder mit neuen Büchern zurück.
... und zwar unerwartetet Weise.

Nun habe ich für eine andere Freundin wieder für sie passende Bücher zu verschenken.

Heute gehe ich für den St. Nikolaus einkaufen:

Mandarinen, Nüsse und Schockolade!





Mittwoch, 3. Dezember 2014

Wartezeit verkürzen


Je kürzer die Tage, desto wichtiger werden Kerzen, Tee und Schockoladekugeln. Auch Mandarinen haben ihre Berechtigung!
So überbrücken wir die Zeit mit Warten  auf Weihnachten und auch darauf, dass die Tage wieder länger werden. 

Mein Überraschungsanruf wurde abgemurkst. Dafür bekam ich später ein SMS mit einem "Sorry", sie seien gerade in Hongkong gelandet und am 2. Januar kommen sie wieder zurück und werde sich dann melden.

So weiss ich, dass es ihnen gut geht und ich freue mich dann im Januar von ihnen zu hören. 

Im Alterswohnheim wohnt eine Dame, die für die Hausbibliothek zuständig ist. 

Zum dritten Dezember bringe ich ihr ein Sack Taschenbücher und lasse sie aussuchen. 

Es passen fast alle...

...am liebsten Krimi, nicht zu schwer, grosse Buchstaben und spannend!

Später skype ich noch mit meiner Schwester in der Türkei, Mutter freut es und ist ganz happy!




Dienstag, 2. Dezember 2014

Freuden-Advents-Kalender

So läuft mein Freuden Advents Kalender......

.....gestern lernte ich in Bern ein schönes Tea-Room kennen und meine lang nicht gesehene Bekannte war total überrascht und erfreut, dass sie einfach so von mir eingeladen wurde.


Ich erzählte dann meiner Bekannten die Geschichte vom Freuden Advents Kalender und dass sie dazu von mir auserwählt wurde am ersten Dezember beschenkt zu werden und dass es für mich jetzt jeden Tag so weitergeht bis an Weihnachten.

Das Schönste für mich ist natürlich, dass diese Dame die Idee auch mitnimmt und versucht jeden Tag jemandem ein "Fröideli" zu schenken.

Sicher ist, dass alle die schenken auch wieder beschenkt werden.

Heute habe ich schon beim Blog: Mein Tun gewonnen, ich freue mich auf diesen Preis, Juhui!

Übrigens war der gestrige Adventsfensterbesuch ein ganz schöner Anlass und wir starteten so früh, dass ich später trotzdem noch Zeit hatte, ins Turnen zu gehen.

Ich traf dort viele Leute, die meisten kamen zu Fuss, ein paar sogar mit dem Velo und alle genossen den feinen Punsch und die ersten Weihnachtsbrownies.

Die Tradition ist, dass es am Eröffnungstag des Fensters meistens etwas zum Essen und zum Trinken gibt.


Dieses Fenster ist ganz speziell, es ist eigentlich ein altes Fenster mit einem Kasten dahinter, das vor das Haus gestellt wird.

Das Fenster ist ein Abbruchfenster, das nun noch sehr gut gebraucht werden kann.

Noch etwas:

Habt Ihr gewusst?

Es gibt Leute, die lieber keine Weihnachtskarten bekommen?

Und wisst Ihr warum?

Weil sie dann das Gefühl haben, zum Danken verpflichtet zu sein!

Eigentlich unglaublich, aber habe ich erlebt!

Montag, 1. Dezember 2014

Adventskalender

24 mal jemanden eine Freude bereiten. 
Ich bin sicher, es macht Spass und wir bekommen viel mehr zurück. 
Heute Abend werde ich schon mal zu einem Event abgeholt und heute Nachmittag lade ich zum 1. Fensterlein eine lange nicht gesehene Bekannte zum Kaffee ein!