Auf der Seite "heisse Themen" sehe ich, dass es noch 20 Tage bis zu der Wahl des Gemeinderats und des Stadtrats geht.
Das heisst, in 3 Wochen werden wir wissen, wer nächses Jahr alles dabei ist.
Zum Glück haben wir bei uns im Westen jetzt das Westside, denn so bin ich jetzt viel besser am öffentlichen Bern und somit dem Rathaus angeschlossen.
Von hier bis zum Rathaus ist es im idealen Fall mit den öffentlichen Mittel und guten Turnschuhen etwa eine halbe Stunde weit.
Also, wer in der Gemeinde Bern wohnt und noch nicht gewählt hat, ich bin auf der Liste 12, mit der Nummer: 12.09.2
Montag, 10. November 2008
Samstag, 8. November 2008
Donnerstag, 6. November 2008
Zürich, Frauenkappelen, Oberbottigen
Gestern nachmittag in Zürich, am Abend in Frauenkappelen, heute daheim mit Kundschaft und am Abend in der Stadt mit dem Vorstand der FDP Frauen der Stadt Bern.
Dazu braucht es Spagat von einer Seite zur anderen, damit die Mahlzeiten für die Daheimgebliebenen gewährleistet sind.
Heute war ich so froh, dass Chrige von Frankreich da war und beim Mittagessen und dem gestrigen Nachtessen die Regie übernommen hat.


Hier ein Bild mit Karin Schorer, wir geniessen es in Zürich, wenn schon, denn schon!
Mittwoch, 5. November 2008
Barack Obama ist neuer US-Präsident

Bei uns sind die Würfel noch nicht gefallen, doch das Wahlpaket mit den vielen Auswahlkandidaten ist gekommen, und jetzt geht es los.
Wer nicht weiss, wie das Abstimmen geht, kann sich bei mir melden. Es hat auch ein neutrales Formular für den Stadtrat dabei, hier kann sich jeder Berner sein Traum-Stadtrat zusammenstellen, doch darf jeder Kandidat nicht mehr als 2 x auf der Liste stehen. Die leeren Zeilen gehen gelten jeweils als Stimmen für die oberst genannte Partei.
Besten Dank für Eure Stimmen, denn eines ist gewiss, es zählt jede einzelne!
Besten Dank für Eure Stimmen, denn eines ist gewiss, es zählt jede einzelne!
Montag, 3. November 2008
2. November 2008 in Narli, Turkey
Sonntag, 2. November 2008
Unterhaltung vor Politik
Gestern Abend sind wir in Frauenkappelen gewesen, am Trachtenabend der Trachtengruppe Oberbottigen.
Neben den Vorführungen der Frauen, sang auch der Jodlerklub Flüehli und als besonderer Leckerbissen waren die Tänze der Trachtenkinder.
Der Saal war bis auf den hintersten Platz besetzt und nach der Vorführung füllte sich die Tanzbühne, dass " me het müese luege, dass me em angere nid uf dFüess tschaupet".
Daneben lud letzte Woche die Sektion Kirchenfeld der FDP und die FDP Frauen zu einer Wahlveranstaltung in Bern ein.
Sie stellten die 3 bürgerlichen Gemeinderatskandidaten und die Kandidatin für das Stadtpräsidium, Gemeinderätin Barbara Hayoz vor.
Ausserdem wollten auch Stadtratskandidaten der Sektion (12 Stück) teilnehmen, gekommen sind jedoch nur deren fünf.
Im Anschluss an die Gesprächsrunde wurde ein Apéro an die total Zwölf Anwesenden offeriert.
Vielleicht war der unerwartete Schneefall schuld, vielleicht auch die Medien, die uns ja das Kennenlernen der Kandidaten im vertrauten Heim erlauben, oder vielleicht ist uns die Politik einfach noch zu egal!
Probleme
"Ich weiss nicht, ob unsere momentanen Probleme an Unwissenheit, oder an mangelndem Interesse liegen."
" Keine Ahnung, ist mir auch egal."
Neben den Vorführungen der Frauen, sang auch der Jodlerklub Flüehli und als besonderer Leckerbissen waren die Tänze der Trachtenkinder.
Der Saal war bis auf den hintersten Platz besetzt und nach der Vorführung füllte sich die Tanzbühne, dass " me het müese luege, dass me em angere nid uf dFüess tschaupet".
Daneben lud letzte Woche die Sektion Kirchenfeld der FDP und die FDP Frauen zu einer Wahlveranstaltung in Bern ein.
Sie stellten die 3 bürgerlichen Gemeinderatskandidaten und die Kandidatin für das Stadtpräsidium, Gemeinderätin Barbara Hayoz vor.
Ausserdem wollten auch Stadtratskandidaten der Sektion (12 Stück) teilnehmen, gekommen sind jedoch nur deren fünf.
Im Anschluss an die Gesprächsrunde wurde ein Apéro an die total Zwölf Anwesenden offeriert.
Vielleicht war der unerwartete Schneefall schuld, vielleicht auch die Medien, die uns ja das Kennenlernen der Kandidaten im vertrauten Heim erlauben, oder vielleicht ist uns die Politik einfach noch zu egal!
Probleme
"Ich weiss nicht, ob unsere momentanen Probleme an Unwissenheit, oder an mangelndem Interesse liegen."
" Keine Ahnung, ist mir auch egal."
Samstag, 1. November 2008
Kreisen im Kreisel kann Stau verursachen
Vom Coiffeur will ich schnell nach Hause, vergesse, dass ich am Samstag das Westside grossflächig umfahren sollte und lande mitten im Stau.
Klar, alle die einkaufen, möchten frische Waren und die müssen nun mal mit dem Lastwagen angeliefert werden.

Draussen im Garten sieht es noch richtig "gstrublet aus" , viele Pflanzen sind zu Boden gedrückt vom schweren Schnee und dabei hängen überall noch die farbigen Herbstblätter.
Abonnieren
Posts (Atom)