Freitag, 8. August 2008

Wie wahr !

Das habe ich von einer guten Freundin erhalten und will es euch nicht vorenthalten!

Es war einmal ein Ehepaar, das einen 12jährigen Sohn und einen Esel hatte.
Sie beschlossen zu verreisen, zu arbeiten und die Welt kennenzulernen.
Zusammen mit ihrem Esel zogen sie los.

Im ersten Dorf hörten sie, wie die Leute redeten:
"Seht Euch den Bengel an, wie schlecht er erzogen ist...
er sitzt auf dem Esel und seine armen Eltern müssen laufen."

Also sagte die Frau zu ihrem Mann:
"Wir werden nicht zulassen, daß die Leute schlecht über unseren Sohn reden."
Der Mann holte den Jungen vom Esel und setzte sich selbst darauf.

Im zweiten Dorf hörten sie die Leute folgendes sagen:
"Seht Euch diesen unverschämten Mann an...
er läßt Frau und Kind laufen, während er sich vom Esel tragen läßt."

Also ließen sie die Mutter auf das Lastentier steigen und Vater und Sohn führten den Esel.

Im dritten Dorf hörten sie die Leute sagen:
"Armer Mann! Obwohl er den ganzen Tag hart gearbeitet hat, läßt er seine Frau auf dem Esel reiten.
Und das arme Kind hat mit so einer Rabenmutter sicher auch nichts zu lachen!"

Also setzten sie ihre Reise zu dritt auf dem Lastentier fort. I

Im nächsten Dorf hörten sie die Leute sagen:
"das sind ja Bestien im Vergleich zu dem Tier, auf dem sie reiten.
Sie werden dem armen Esel den Rücken brechen!"

Also beschlossen sie, alle drei neben dem Esel herzugehen.

Im nächsten Dorf trauten sie ihren Ohren nicht, als sie die Leute sagen hörten:
"Schaut euch die drei Idioten mal an.
Sie laufen, obwohl sie einen
Esel haben, der sie tragen könnte!"

Fazit:

Die anderen werden dich immer kritisieren und über dich lästern und es ist nicht einfach, jemanden zu treffen, der dich so akzeptiert wie du bist.

Deshalb: leb so, wie du es für richtig hältst und geh, wohin dein Herz dich führt...

Das Leben ist ein Theaterstück ohne vorherige Theaterproben.

Darum: singe, lache, tanze und liebe...

und lebe jeden einzelnen Augenblick deines Lebens...

bevor der Vorhang fällt und das Theaterstück ohne Applaus zu Ende geht.

(Charlie Chaplin)

Abendverkaufserlebnis schlägt Carreise

SMS von Danièle gestern:
14.33
jaja mir si immer no am carfahre u dr bescht isch no bi dere hitz geit nid mau Klimaalag.
Auso Souna pur. LG

18.12
Ja, zu trinken hat es genug, aber auch das ist nicht gekühlt. Verspätung haben wir etwa 2 Stunden. Äs isch eifach hölle lang die fahrt, bisch grederet. LG

Nun habe ich nichts mehr gehört, war gestern im Abendverkauf mit Marlise - also unsere Stadt Bern möchte ich gegen nichts anderes tauschen.
War ein herrlicher Abend trotz teilweisem Regen.

Donnerstag, 7. August 2008

Auf dem Weg in die Tschechei

Daniéle ist mit dem Car auf Ausflugsreise:
10.19 Guete tag mir si sit am 6.30 am carf ahre für i tschekey, duret no hölle lang.
Wen auso nach programm geit söttemer am 19.00 dört acho.

Wünsche e guete tag u nimm dir zyt ä chli tschille i mache das dr ganz tag lang mit lg

Ja, da gehe ich jetzt zuerst mal einkaufen und dann will ich schauen, ob das Wetter noch fürs Chillen hält!

Wahlbistro ist online

Solange das schöne Wetter anhält, erwache ich oft ohne meinen Wecksong vom Natel.
Als Sicherheit habe ich noch die Katzen, die holen mich auf alle Fälle raus.
Raemy hat jetzt ein neuer Trick, sie kratzt am "Schäftli" neben dem Bett bis ich reagiere.
Bis es zum Morgenessen geht, bin ich schon recht aktiv. Am PC lese ich auch kurz das Neueste aus Bern und jetzt habe ich ein Wahlbistro und erst noch von Border-Crossing Mark Balsiger entdeckt.
Es ist selbsterklärend, schaut doch einfach mal rein.

Mittwoch, 6. August 2008

Vater ist mit uns ausgefahren


Vater wollte es sich nicht nehmen lassen, zur Feier des Tages mit uns ins Rüttihubelbad zu fahren.

Montag, 4. August 2008

Erich hat Geburtstag

Mein Vater wird heute 90 Jahre alt und das will gefeiert werden.
Der Sommer hält an und draussen ist es schon jetzt angenehm warm.
Nicht schlecht, dass der 1. August an einem Freitag war, so hatten wir kurz darauf noch ein Wochenende zum chillen!
Auf dem Landwirtschaftsbetrieb hat heute eine neue Lehrtochter angefangen, sie kommt aus dem Simmental und kennt sich mit den Kühen schon von Hause an gut aus.
Ich selber gebe mir Mühe, die Kühe auseinander zu halten und ein paar auch mit Namen zu kennen. Doch das ist nicht ganz so einfach. Irgendwie sind sich alle sehr ähnlich.

Der Bauer führt seine Kuh über eine Brücke.
Ein Polizist hält ihn an:
"Das geht aber nicht! Die Brücke ist nur für Fussgänger!"
"Na und? Fährt meine Kuh vielleicht mit dem Fahrrad drüber?"

Freitag, 1. August 2008

Nationalfeiertag in Niederried

Wir sind heute Abend in Niederried in Oberbottigen bei den VLF eingeladen, schon gestern haben sie gefeiert und wir sind auch noch da gewesen.
Erstaunlicherweise sind wir auch nicht die einzigen Alten gewesen und sogar die Musik, zwar etwas laut, aber sie hat uns gefallen, einzig erstaunt war ich, dass die Jungen heute nicht mehr tanzen!
Heute abend spielt dann die Küre 1 Mann Band und für die Familien gibts Essen vom Grill.
Vorhin hat es hier gestürmt und geregnet und geluftet, hoffen wir mal, das es jetzt wieder schönes Wetter gibt!