Posts mit dem Label Gemeinderatswahlen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gemeinderatswahlen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 28. November 2016

Die Bürgerlichen müssen in die Startlöcher

Ich bin enttäuscht und der Ausgang der Wahlen tut mir unendlich leid.

Vor allem für Alexandre Schmidt.

Er hat einen guten Job gemacht und darin waren sich sogar alle einig.

Was kann ich dazu sagen und was muss ich dazu noch wissen?

  1. Derjenige der am meisten Stimmen gemacht hat, hat auch am meisten für den Wahlkampf bezahlt.
  2. Der Zusammenschluss der RGM hat sich gelohnt.
  3. Ein wunderbarer Politberater, auch wenn er etwas kostet, ist er sein Geld wert.

Zum Glück blieb ich gestern zu Hause und beobachtete alles von Twitter aus: #WahlBern16

In Twitter kommen alle Medien zusammen und ich komme so blitzschnell von BZ, dem Bund, SRF und alle anderen zu den schnellsten Information zum Thema WahlBern16

Nun möchte ich noch wissen: "Wer hatte welchen Politberater?"

Und es zeigt sich eben doch: "Wer Geld hat, regiert die Welt!"

Dazu könnt ihr dieses Video anschauen. Es ist kurz und spannend und gibt zu denken!

Nun sind wir wieder nach den Wahlen und das ist vor den Wahlen und jetzt haben die Bürgerlichen 4 Jahre die Möglichkeit gemeinsam in die Startlöcher zu gehen.

Selin auf Kurzbesuch




Samstag, 27. Oktober 2012

Was habe Herbst und Wahlen gemeinsam?

Antwort: Die vielen bunten Blätter!

In Bern wird am 25. November gewählt und überall hängen bereits Plakate.


Kürzlich entdeckt!


Mit Herz. Für Bern.
Wir wollen:
vorwärts kommen. Wissen ist unser allergrösstes Kapital. Wir wollen Bern als führende Bildungsstadt positionieren.
 
leben und arbeiten. Die Stadt Bern bietet mehr Arbeitsplätze als Anzahl Einwohner. Zu unseren Arbeitgebern gilt es Sorge zu tragen.
 
eine saubere Stadt. UNESCO-Erbe verpflichtet. Dem Littering muss Einhalt geboten und Schmierereien umgehend entfernt werden.
 
Liste 12 FDP.Die Liberalen Stadt Bern
Alexandre Schmidt und Bernhard Eicher in den Gemeinderat